STADTWERKE EISENBERG BAUEN E-LADEINFRASTRUKTUR WEITER AUS

Die AC-Ladestation am Busplatz steht seit 2016 (Quelle: Stadtwerke Eisenberg)
Die AC-Ladestation am Busplatz steht seit 2016 (Quelle: Stadtwerke Eisenberg)
Neue Ladesäulen für E-Bikes und E-Autos in Eisenberg werden mit 100 % Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom beliefert / ein Drittel der Investitionen stammen aus Grüner Strom-Fördermitteln

Teile diesen Post

Wer in Eisenberg und Umgebung ein Elektroauto oder -fahrrad fährt, kann seit Ende 2017 zu 100 % Grüner Strom-zertifizierten Ökostrom tanken und wird durch eine ausgebaute Ladeinfrastruktur unterstützt. Bereits seit Anfang 2017 steht am Marktplatz in Eisenberg eine Ladesäule mit 6 Steckern für E-Bikes zur Verfügung, mit einer Spannung von bis zu 230 Volt. Im gleichen Zeitraum wurde am Busplatz eine weitere Ladesäule für E-Autos errichtet, die zwei E-Fahrzeuge gleichzeitig mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom der Stadtwerke versorgen kann.

Der Fortschritt der Energiewende auch im Verkehrssektor ist vom Grüner Strom-Label durch verschiedene Fördermöglichkeiten abgedeckt. Für jede abgesetzte Kilowattstunde zertifizierten Ökostrom müssen Energieversorger einen festen Förderbetrag in Energiewendeprojekte investiert. Darunter fallen unter anderem neue Wind- oder Photovoltaik-Anlagen oder Investitionen in Entwicklungsprojekte. Ein immer größerer Anteil geht jedoch in Projekte zur E-Mobilität. Für die insgesamt fünf Ladesäulen in Eisenberg wurde ein Anteil von 30 % durch die Zertifizierung finanziert. Die Stadtwerke leisteten eine Gesamtinvestition von über 75.000 € inklusive des Förderzuschusses von etwa 22.500 €.

Drei Ladesäulen stehen seit Dezember 2017 an der B7 in Eisenberg, am Stadion und am Landratsamt. Alle Ladesäulen werden in der „Online-Lademap“ aufgeführt und können barrierefrei durch eine App und per Paypal genutzt werden. Die Ladesäulen werden dabei natürlich mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom betrieben, denn E-Mobilität ist nur mit echtem Ökostrom sinnvoll.

 

Alle Ladesäulen werden natürlich mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom beliefert.

weitere Posts in der Kategorie

Im Hafenkraftwerk der Stadtwerke Münster gewinnen künftig auch zwei Großwärmepumpen grüne Wärme. (Foto: Unsplash @30daysreplay)
Ausgewählte Energiewende-Projekte

Transformation der Münsteraner Wärmenetze – Großwärmepumpe im Hafenkraftwerk

Ein neues Energiewende-Projekt wird in Münster realisiert: Die Großwärmepumpe im Hafenkraftwerk wird ein wichtiger Baustein der Wärmewende sein. 20 Prozent der Investitionssumme stammen aus Grüner Strom-Geldern – ermöglicht durch den Ökostromtarif MeinMünster:Strom Ökostrom Pro Klima. Klimaneutral wird die Wärmepumpe durch den Betrieb mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom.

weiterlesen
Frauen für die Energiewende (Foto: Heidelberger Energiegenossenschaft)
Ausgewählte Energiewende-Projekte

Frauen für die Energiewende – Balkonmodule für mehr Klimaschutz

Im Mai startet die Workshopreihe „Frauen für die Energiewende“, die das NETZWERK ENERGIEWENDE JETZT e.V. in Kooperation mit anderen Organisationen veranstaltet und vom Grüner Strom Label e.V. unterstützt wird. In den Präsenz- und Online-Workshops lernen die Teilnehmerinnen Balkonmodule im Detail kennen.

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede*
     
Datenschutz*

Bitte beachte auch unsere Datenschutzhinweise.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

STADTWERKE EISENBERG BAUEN E-LADEINFRASTRUKTUR WEITER AUS

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung