Unsere Gaskriterien
Zertifizierung nach höchsten Umweltstandards
Damit du sicher sein kannst, dass du einen ehrlichen Tarif beziehst, entwickeln wir unsere Kriterien stetig weiter.
Unabhängiges Institut
Tarife mit dem Grünes Gas-Label werden alle zwei Jahre überprüft und von einem unabhängigen Institut validiert.
Kriterienkatalog
Grundlage ist ein öffentlich einsehbarer, detaillierter Kriterienkatalog, der regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst wird.
Verbände
Die Kriterien werden von Verbänden für Umwelt-, Frieden- und Verbraucher*innen und unabhängigen Energieexpert*innen stetig weiterentwickelt.
Tarife mit Grünes Gas-Label
Welches Gas ist drin, in Grünes Gas-zertifizierten Tarifen?
Wie wird die Energiewende gefördert?
Investitionsverpflichtung
Ein fester Betrag je Kilowattstunde fließt in den Ausbau Erneuerbarer Energien und Energiewende-Projekte – garantiert.
Energiewende-Projekte
Durch einen Gastarif mit Grünes Gas-Label unterstützt du viele verschiedene Projekte wie z.B. neue Ökokraftwerke, Zukunftstechnologien wie Speicher und intelligente Netze, Energieeffizienzmaßnahmen, E-Mobilität, Bürgerenergieprojekte etc.
Prüfung
Die Kriterien des Grünes Gas-Labels werden von uns und einem unabhängigen Institut geprüft. Das stellt sicher, dass alle Kriterien objektiv beurteilt werden und erfüllt sind.
Was ist beim Anbieter wichtig?
Atom- und Kohlekraft? Nein Danke!
Es dürfen keine Beteiligungen an Atomkraftwerken vorliegen! Nach dem 31.12.2026 sind direkte Beteiligungen an Kohlekraftwerken für Energieanbieter, die einen Ökoenergietarif mit Grünes Gas-Label führen, nicht mehr zulässig.
Transparenz
Damit du dir sicher sein kannst, welches Gas du beziehst, muss der Energieanbieter detailliert über den Grünes Gas-zertifizierten Tarif informieren.
Der Kriterienkatalog
In diesem Katalog sind alle relevanten Kriterien festgehalten. Ausschlusskriterien sind solche, die bei nicht-Erfüllung keine Zertifizierung zulassen.
- Beteiligung des Unternehmens an Atomkraftwerken
- Beteiligung des Unternehmens an Kohlekraftwerken zum Stichtag 1.1.2027
- Fehlende Investitionen in Energiewendeprojekte
Gemeinsam für die Energiewende
Deine Ansprechpartnerin
Michelle Markwart
Referentin der Geschäftsführung, Online Kommunikation
Das haben wir gemeinsam erreicht
Bei der Wahl eines zertifizierten Ökostrom- oder Gastarifs unterstützt du die Energiewende direkt. Pro verbrauchte Kilowattstunde fließt ein fester Betrag in den Ausbau erneuerbarer Energien.
Jetzt zu einem zertifizierten Strom- oder Biogastarif wechseln
Es gibt bereits einige Online-Vergleichsportale für Strom- und Gastarife. Wozu also ein weiteres?
Beim Vergleichsportal der Umweltverbände können Verbraucher:innen hochwertige und ausschließlich zertifizierte Ökostrom- und Biogastarife vergleichen.
„vergleich-dich-gruen.de“ bietet dir die Möglichkeit, über deine Kaufentscheidung aktiv an einer Energiewende mitzuwirken, die naturverträglich, dezentral, bürgernah, gemeinwohlorientiert, fair und schadstofffrei ist.