Starke Unterstützung für die Energiewende durch die Deutsche Umwelthilfe

Der 22. September ist der autofreie Tag. Die Deutsche Umwelthilfe ist einer von sieben Trägerverbänden des Grüner Strom Label e.V. und unterstützt in Sachen Energiewende.
Der 22. September ist der autofreie Tag. Die Deutsche Umwelthilfe ist einer von sieben Trägerverbänden des Grüner Strom Label e.V. und unterstützt in Sachen Energiewende.
Am weltweiten Aktionstag „Autofreier Tag“ wird Platz gemacht für Fußgänger*innen, Fahrradverkehr sowie Bus und Bahn. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist seit Mitte des Jahres neuer Träger des Grüner Strom Label e.V. und nimmt sich unter anderem der Verkehrswende an. Die Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas sind die einzigen Ökoenergielabels in Deutschland, die von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden empfohlen und getragen werden.

Teile diesen Post

Heute ist der weltweite „autofreie Tag“. Die Aktion soll zeigen: es geht auch ohne Auto. Gründe dafür, das Auto in der Garage zu lassen, gibt es viele. Weniger Autos produzieren weniger Abgase, Lärm, Klimaschäden und Unfälle. Die durch den Verkehr entstehende und Stickstoffdioxid-Belastung ist zum Beispiel eine der Ursachen für Luftverschmutzung. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der neue Träger des Grüner Strom Label e.V., möchte eine Verkehrswende in den Städten initiieren und sie damit lebenswerter machen. Konkret heißt das: Weg von viel Automobilverkehr und stattdessen hin zu mehr Bus, Bahn und Radverkehr.

Für die Mobilitätswende setzt sich auch der Grüner Strom Label e.V. ein. Kernkriterium der Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas ist, dass Energieanbieter mit einem festen Betrag je verkaufter Kilowattstunde den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Damit wurden bereits mehr als 1.600 Energiewende-Projekte kofinanziert, darunter auch Projekte zur Förderung der Mobilitätswende.

Verkehr ist nur eins von vielen Themen, denen sich die DUH zuwendet. Die Organisation fokussiert sich insbesondere auch auf den Energiesektor, der mit mehr als 40 Prozent der CO2-Emissionen weltweit eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel hat. Ebenso wie der Grüner Strom Label e.V. sieht die DUH die Dringlichkeit im Umbau des Energiesystems und setzt sich auf vielfältige Weise für eine gerechte Energiewende ein. Sie vermittelt z.B. bei dem Stromnetzausbau, schafft Aufmerksamkeit für Klimaschutz in Gebäuden, oder unterstützt kommunale Energieversorger bei der Aufstellung und Optimierung ihrer Klimaschutzstrategien und fördert eine klimaschonende Quartiersentwicklung.

Für die Erreichung ihrer Ziele mobilisiert die DUH die Öffentlichkeit und spricht auch unbequeme Wahrheiten aus. Zudem ist die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation befugt, Verstöße gegen das Gesetz, gegen den unlauteren Wettbewerb und andere Verbraucherschutzgesetze zu verfolgen. Dabei kritisiert die DUH verbesserungswürdige Zustände nicht nur, sondern zeigt neue Perspektiven auf und handelt aktiv.

Als Trägerverband gestaltet die DUH durch ihre ehrenamtliche Arbeit in der Mitgliederversammlung die Zertifizierung des Grüner Strom-Labels und Grünes Gas-Labels maßgeblich mit. Änderungen in den Kriterien beispielsweise – der wichtigsten inhaltlichen Grundlage der Labels – müssen von allen Trägerverbänden diskutiert und genehmigt werden. Neben der DUH gibt es sechs weitere Trägerverbände, darunter führende Umwelt- und Verbraucherverbände. Mehr Informationen gibt es hier.

Melde dich für unseren Newsletter an

Bleibe auf dem Laufenden

weitere Posts in der Kategorie

Tanker mit flüssigem Erdgas liegt im Hafen
Blog

Brauchen wir LNG?

Ja, wir sind durch den Winter gekommen! Das ist die Antwort auf die Frage, welche uns im Herbst 2022 viel beschäftigt hat. Doch dafür musste Deutschland die Energieversorgung großflächig umstellen. Einer der Bausteine dabei: LNG. Das Flüssiggas war vermehrt Gegenstand in Diskussionen über langfristige Notwendigkeit und Umweltverträglichkeit. Nun haben Umweltverbände Widerspruch gegen in Betrieb genommene LNG-Terminals eingelegt.

weiterlesen
aktuelle Veranstaltung

Energiewende2Go Event: Strommarkt

Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.

weiterlesen

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

Starke Unterstützung für die Energiewende durch die Deutsche Umwelthilfe

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung