Newsletter Oktober 2022 erschienen

Neuigkeiten aus der Energiebranche und zum Grüner Strom-Label e.V. im aktuellen Newsletter | Oktober 2022
Neuigkeiten aus der Energiebranche und zum Grüner Strom-Label e.V. im aktuellen Newsletter | Oktober 2022
Energiewende2Go zum Thema Biogas / Energiewende beschleunigen mit neuen Fördermöglichkeiten / Transformation der Münsteraner Wärmenetze - Grosswärmepumpe im Hafenkraftwerk / Starke Stütze für die Energiewende durch die Deutsche Umwelthilfe / Energiespartipps

Teile diesen Post

So langsam befinden wir uns auf der Zielgeraden des Jahres. Die Blätter fallen und draußen wird es immer kälter. Da wird eine Frage immer präsenter: Sind wir gewappnet für den Winter? Die deutschen Gasspeicher haben schon deutlich vor dem angesetzten Stichtag am 1. November das Ziel von 95% Auslastung erreicht. Weiterhin wurde die Gasumlage kurzfristig doch noch gekippt, sodass diese Belastung für Steuerzahler:innen wegfällt. Nun bleibt abzuwarten, ob wir es schaffen das von der EU ausgewiesene Gassparziel von 15% einzuhalten.

Um das Gassparziel zu erreichen, müssen alle mit anpacken – denn bei allen gibt es im Alltag Einsparpotentiale. Immerhin sehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien immer mehr Fortschritte und kreative Projekte. So haben z. B. die Stadtwerke Münster kürzlich den Auftrag für die Installation einer Wärmepumpe für das Hafenkraftwerk erteilt mit dem Ziel, die Fernwärmeversorgnung klimaneutral zu gestalten. Und dennoch ist es ein weiter Weg bis zur vollständigen Energiewende. Da ist es umso erfreulicher, dass die Förderkomponente des Grüner Strom Label e.V. auf neue Bereiche ausgeweitet wurde. Mit jedem Grüner Strom- und Grünes Gas-zertifizierten Tarif wird die sektorenübergreifende Energiewende gefördert.

Um den Newsletter in Zukunft zu abonnieren, klicken Sie hier

Viel Spaß beim Lesen
Ihr Grüner Strom Label e.V. – Redaktionsteam

Weiterführende Links

weitere Posts in der Kategorie

Newsletter

Fülle & Verantwortung: August Newsletter 2023 erschienen

Tätigkeitsbericht 2022 – die Entwicklungen der Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas während der Energiekrise / Energiewende2Go: Balkonkraftwerke für mehr Klimaschutz / Podcast #11 – Klimaneutral heizen: Das Gebäudeenergiegesetz erklärt und hinterfragt / Deutschland auf dem Weg zur Mobilitätswende / Verbraucherbefragung „Nachhaltig digital unterwegs“

weiterlesen
Newsletter

Genießen: Sommer Newsletter 2023 erschienen

Das Grüner Strom-Label wird 25 Jahre alt – das steckt hinter dem Gütesiegel der Umweltverbände / Energiewende2Go Event: Bürgerenergie am 29.6.2023 / Podcast #10 – Balkonkraftwerke & Solarenergie: So leistest du einen Beitrag zur Energiewende / Stromanbieter wechseln leicht gemacht – hin zu mehr Ökostrom! / Auf einen Kaffee mit… Nina Cernohorsky – Referentin Grünes Gas- und Grüner Strom-Zertifizierung / 2 Veranstaltungstipps: „Balkonmodule für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen“ & „BEE-Sommerfest“

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede*
     
Datenschutz*

Bitte beachte auch unsere Datenschutzhinweise.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

Newsletter Oktober 2022 erschienen

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung