So langsam befinden wir uns auf der Zielgeraden des Jahres. Die Blätter fallen und draußen wird es immer kälter. Da wird eine Frage immer präsenter: Sind wir gewappnet für den Winter? Die deutschen Gasspeicher haben schon deutlich vor dem angesetzten Stichtag am 1. November das Ziel von 95% Auslastung erreicht. Weiterhin wurde die Gasumlage kurzfristig doch noch gekippt, sodass diese Belastung für Steuerzahler:innen wegfällt. Nun bleibt abzuwarten, ob wir es schaffen das von der EU ausgewiesene Gassparziel von 15% einzuhalten.
Um das Gassparziel zu erreichen, müssen alle mit anpacken – denn bei allen gibt es im Alltag Einsparpotentiale. Immerhin sehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien immer mehr Fortschritte und kreative Projekte. So haben z. B. die Stadtwerke Münster kürzlich den Auftrag für die Installation einer Wärmepumpe für das Hafenkraftwerk erteilt mit dem Ziel, die Fernwärmeversorgnung klimaneutral zu gestalten. Und dennoch ist es ein weiter Weg bis zur vollständigen Energiewende. Da ist es umso erfreulicher, dass die Förderkomponente des Grüner Strom Label e.V. auf neue Bereiche ausgeweitet wurde. Mit jedem Grüner Strom- und Grünes Gas-zertifizierten Tarif wird die sektorenübergreifende Energiewende gefördert.
Um den Newsletter in Zukunft zu abonnieren, klicken Sie hier
Viel Spaß beim Lesen
Ihr Grüner Strom Label e.V. – Redaktionsteam