RÜCKBLICK: ENERGIEWENDEFORUM 2018 DES GRÜNER STROM LABEL E.V. | 18.9.18 | BONN

Rund 80 Teilnehmer*innen folgten dem Grußwort von Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW: „Das Interesse an der Energiewende und an Themen wie Sektorkopplung und Elektromobilität ist nach wie vor sehr hoch. Ich freue mich, dass diese Veranstaltung so gut angenommen wird.“
Rund 80 Teilnehmer*innen folgten dem Grußwort von Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW: „Das Interesse an der Energiewende und an Themen wie Sektorkopplung und Elektromobilität ist nach wie vor sehr hoch. Ich freue mich, dass diese Veranstaltung so gut angenommen wird.“
5. Energiewendeforum des Grüner Strom Label e.V. am 18.9.18 mit rund 80 Teilnehmer*innen war voller Erfolg.

Teile diesen Post

Am 18. September 2018 kamen rund 80 Teilnehmer*innen aus Energiewirtschaft, Umwelt- und Naturschutz, öffentlichen Institutionen sowie Forschung und Entwicklung zum 5. Energiewendeforum des Grüner Strom Label e.V. zusammen. In den Räumen der Stadtwerke Bonn wurde rege über aktuelle Themen der Energiewende diskutiert. Die EnergieAgentur.NRW mit der Dachmarke Elektromobilität NRW war als weiterer Kooperationspartner präsent.

Nach Einführungsvorträgen rund um Themen der Energiewende am Vormittag ging es nachmittags in drei parallele Themenforen. Abends fand zudem ein Abendempfang anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Grüner Strom Label e.V. statt.

Im Fokus der Tagung standen dieses Jahr:

  • E-Mobilität und Verkehrswende
  • Smarte Energieversorgung und Sektorenkopplung
  • Dezentrale Energiewende und Post-2020-Konzepte

 

Daniel Craffonara, Geschäftsführer des Grüner Strom Label e.V., eröffnete die Veranstaltung. Heiko Müller begrüßte die Teilnehmer*innen im Namen der Stadtwerke Bonn Energie und Wasser (SWB), die dem Energiewendeforum als Gastgeber die Veranstaltungsräume zur Verfügung stellten. Dann folgte ein Grußwort von Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW: „Das Interesse an der Energiewende und an Themen wie Sektorkopplung und Elektromobilität ist nach wie vor sehr hoch. Ich freue mich, dass diese Veranstaltung so gut angenommen wird.“

Nach der Begrüßung folgten am Vormittag inhaltliche Vorträge und Key-Notes zu den Themen Elektromobilität, integrierte Quartierversorgung, Blockchain und Peer-to-Peer-Stromhandel. Als Referent*innen konnten Heiko Müller von SWB Energie und Wasser, Salomé Klinger von der NATURSTROM AG, Klaus Nagl, Geschäftsführer der Consolinno Energy GmbH, und Dietmar Oeliger, Leiter Verkehrspolitik beim NABU e.V. und Vorsitzender des Grüner Strom Label e.V., gewonnen werden.

Melde dich für unseren Newsletter an

Bleibe auf dem Laufenden

weitere Posts in der Kategorie

Tanker mit flüssigem Erdgas liegt im Hafen
Blog

Brauchen wir LNG?

Ja, wir sind durch den Winter gekommen! Das ist die Antwort auf die Frage, welche uns im Herbst 2022 viel beschäftigt hat. Doch dafür musste Deutschland die Energieversorgung großflächig umstellen. Einer der Bausteine dabei: LNG. Das Flüssiggas war vermehrt Gegenstand in Diskussionen über langfristige Notwendigkeit und Umweltverträglichkeit. Nun haben Umweltverbände Widerspruch gegen in Betrieb genommene LNG-Terminals eingelegt.

weiterlesen
aktuelle Veranstaltung

Energiewende2Go Event: Strommarkt

Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.

weiterlesen

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

RÜCKBLICK: ENERGIEWENDEFORUM 2018 DES GRÜNER STROM LABEL E.V. | 18.9.18 | BONN

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung