„KLIMANEUTRALE BIOGASNUTZUNG SOLLTE FÜR KOMMUNALE VERWALTUNGEN SELBSTVERSTÄNDLICH WERDEN.“

Stadtwerke Konstanz gewinnen Ausschreibung für eine klimaneutrale Gasversorgung des Kreises Mettmann
Stadtwerke Konstanz gewinnen Ausschreibung für eine klimaneutrale Gasversorgung des Kreises Mettmann
Stadtwerke Konstanz gewinnen Ausschreibung für klimaneutrale Gasversorgung: Kreis Mettmann wird mit Günes Gas-zertifiziertem Biogas versorgt. Dadurch wird eine umweltfreundliche Wärme-Erzeugung auf allen Verarbeitungsstufen garantiert.

Teile diesen Post

„Nachdem der Kreis Mettmann bereits seine Stromversorgung auf 100% regenerative Energien umgestellt hat, war die Nutzung von nachhaltigem Biogas der nächste Schritt in eine klimaneutrale Zukunft“, erklärt Dr. Sebastian Kock, Klimaschutzmanager der Kreisverwaltung Mettmann. Die Ziele aus dem Integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept des Kreises sehen unter anderem vor, dass die lokale Strom- und Wärmegewinnung aus Erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2050 stark gesteigert wird.

Zuvor hatten die Stadtwerke Konstanz die Ausschreibung des Kreises Mettmann für eine klimaneutrale Gasversorgung gewonnen. Der Vertrag läuft bis Ende 2022 und sieht die Versorgung der Liegenschaften unter anderem mit sieben Millionen Kilowattstunden Grünes Gas-zertifiziertem Biomethan vor. Das macht ein Drittel des gesamten gelieferten Gases für die Liegenschaften des Kreises aus und entspricht in etwa dem Verbrauch von 360 Einfamilienhäusern. Dr. Kock ergänzt: „Jeder Beitrag zur Energiewende ist von Bedeutung. Klimaneutrale Biogasnutzung sollte für kommunale Verwaltungen selbstverständlich werden, um seine Vorbildfunktion für seine Bürgerinnen und Bürger zu unterstreichen.“

Mit Biogas aus der Zuckerproduktion die Energiewende fördern

Das mit dem Grünes Gas-Label zertifizierte Biogas wird zu 100 Prozent aus Abfall- und Reststoffen einer Zuckerrübenfabrik gewonnen. So werden die in der Zuckerproduktion unverwertbaren Blätter der Zuckerrübe mittels einer speziellen Biogas-Anlage zu Roh-Biogas verwertet. So wird aus dem eigentlichen Bioabfall ein echter Energierohstoff.

Anders als bei anderen Tarifen unterstützt der Kreis Mettmann mit dem Tarif „SeeEnergie BiogasPlus“ der Stadtwerke Konstanz aktiv den Ausbau und die Förderung erneuerbarer Energien. Denn im Gaspreis ist ein fester Förderbetrag von 0,1 Cent pro Kilowattstunde enthalten, der garantiert in Energiewende-Projekte fließt. „Wir freuen uns, mit dem Kreis Mettmann einen neuen Kunden gewonnen zu haben, dem der Klimaschutz ebenso am Herzen liegt wie uns. Mit viel mehr gutem Gewissen kann man seine Gasversorgung im Prinzip nicht gestalten“, so Andrea Ibach, Vertriebsleiterin bei den Stadtwerken Konstanz.

Grünes Gas-Label – von unabhängiger Stelle geprüft

Das erzeugte Biogas der Stadtwerke Konstanz erfüllt damit die anspruchsvollen Kriterien der Grünes Gas-Zertifizierung. Das Label garantiert unter anderem die Biogas-Produktion aus regional verfügbaren Bioabfällen. Dadurch werden regionale Wirtschaftskreisläufe gestärkt und insbesondere unnötige CO2-Emissionen bei langen Transportwegen vermieden. Auch die Energiewende-Projekte, die durch die Förderbeiträge zustande kommen, werden durch das Biogaslabel der Umweltverbände geprüft. „Dass der Landkreis Mettmann seine Liegenschaften mit umweltverträglich produziertem Biogas versorgt, ist ein starkes Signal für den Klimaschutz. Kommunen und Städte müssen ihre Energiebeschaffung grün gestalten. Mit dem Grünes Gas-Label, hinter dem unter anderem die großen Umweltorganisationen NABU und BUND stehen, wird sichergestellt, dass die hohen Umweltanforderungen des Landkreises auch erfüllt werden“, sagt Christian Knops, Leiter der Grünes Gas-Zertifizierung.

weitere Posts in der Kategorie

Interviewgästin Podcast Strom Aufwärts mit Schild
Blog

„Klimaschutz ist die Basis für alles auf diesem Planeten und deshalb keine Frage von Parteipolitik“

Podcast-Interviewgästin Linda Kastrup ist Studentin, Klimagerechtigkeitsaktivistin aus Duisburg und Sprecherin von Fridays for Future Deutschland. Seit Jahren setzt sie sich an verschiedenen Stellen für eine ambitioniertere und gerechtere Klimapolitik in Deutschland ein und mobilisiert als Organisatorin von Protesten Zehntausende Menschen. Im Energiewende-Podcast „Strom Aufwärts“ des Grüner Strom Label e.V. spricht sie über die Rolle von Protesten und die Bundestagswahl. In diesem Blogartikel gibt es einen Ausschnitt aus dem Podcast-Interview.

weiterlesen
3 Podcast-Gästinnen vor einem unscharfen Windrad
Podcast

Podcast #15 – Klima, Krise, Koalition – Zeit für Entscheidungen

Gut einen Monat nach der Bundestagswahl schaut die 15. Folge des Energiewende-Podcasts „Strom Aufwärts“ sowohl auf den zurückliegenden Wahlkampf als auch auf die bevorstehende Zeit mit der nächsten Bundesregierung. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie geht es politisch in Zukunft mit Klimaschutz und Energiewende weiter? Aufbruch oder Ausbremsen? Und wie muss die Energiewende gestaltet werden, dass sie demokratiefördernd und gerecht ist?

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

„KLIMANEUTRALE BIOGASNUTZUNG SOLLTE FÜR KOMMUNALE VERWALTUNGEN SELBSTVERSTÄNDLICH WERDEN.“

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung