INNOVATIONSKONFERENZ ERÖFFNET: WIE BÜRGER UND ENERGIEVERSORGER DIE ENERGIEWENDE GESTALTEN

Auf der 2. Innovationskonferenz des Grüner Strom Label e.V. werden neue Konzepte für eine dezentrale, bürgernahe Energiewende vorgestellt Münster, 10. September 2015. Rund 80 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft tauschen sich heute und morgen in Münster über aktuelle Themen und innovative Projekte der Energiewende aus. Die 2. Innovationskonferenz des Grüner Strom Label e.V. (GSL) findet in Kooperation mit den Stadtwerken Münster und der EnergieAgentur.NRW statt. Neben dem dezentralen Ausbau erneuerbarer Energien stehen neue Ansätze für eine smarte Energieversorgung und nachhaltige Mobilität im Mittelpunkt.

Teile diesen Post

Ein Topthema in diesem Jahr ist die Bürgerenergie. Zentrale Frage ist, wie regionale und lokale Akteure die Energiewende vor der eigenen Haustür gemeinsam voranbringen können. „Es ist enorm wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger die Energiewende weiterhin mitgestalten können“, sagte die GSL-Vorsitzende Rosa Hemmers zur Eröffnung. „Eine Zusammenarbeit von Unternehmen, Kommunen und Bürgern sorgt für eine hohe Akzeptanz erneuerbarer Energien und lässt alle profitieren.“

Kooperationspartner und Gastgeber der diesjährigen Konferenz sind die Stadtwerke Münster, als langjähriger Anbieter von Ökostrom mit Grüner Strom-Label. Im Norden Westfalens spielen die Stadtwerke als regionaler Energieversorger eine zentrale Rolle für die Energiewende vor Ort. „Energiewende kann nur mit lokaler Verantwortung laufen. Mit der Möglichkeit zur Beteiligung an unseren Windrädern über die Genossenschaft machen wir unsere Kunden, die Anlieger der Windräder und überhaupt alle interessierten Münsteraner Bürger zu Akteuren der Energiewende. Dieses Engagement gibt der Energiewende richtig Rückenwind“, so Dr. Henning Müller-Tengelmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Münster.

Als weiterer Kooperationspartner steht dem Grüner Strom Label e.V. die EnergieAgentur.NRW mit ihrer Expertise und ihrem Netzwerk zur Seite. „Innovation ist ein wesentlicher Treiber für die Energiewende. Wesentlich für den Erfolg ist ein reger Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren der Energiewende. Das Land NRW hat dies schon früh erkannt und mit der EnergieAgentur.NRW seit nunmehr 25 Jahren eine zentrale Plattform für die Vernetzung der Akteure der Energiewende etabliert. Die heute stattfindende Innovationskonferenz ist ein Teil der Innovationskultur in NRW“, konstatierte Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW.

Über den Grüner Strom Label e.V.
Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert grüne Energieprodukte. Der Verein vergibt zu diesem Zweck zwei Gütesiegel: Das Label Grüner Strom für Ökostrom mit Mehrwert und das Label Grünes Gas für umweltverträgliches Biogas. Hinter dem Verein stehen sieben gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherverbände sowie Friedensorganisationen. Die Labels Grüner Strom und Grünes Gas sind in Deutschland die einzigen Gütesiegel für Ökostrom und Biogas, die von führenden Umweltverbänden getragen werden.

Weiterführende Links

Dein Anschprechpartner

Melde dich für unseren Newsletter an

Bleibe auf dem Laufenden

weitere Posts in der Kategorie

Tanker mit flüssigem Erdgas liegt im Hafen
Blog

Brauchen wir LNG?

Ja, wir sind durch den Winter gekommen! Das ist die Antwort auf die Frage, welche uns im Herbst 2022 viel beschäftigt hat. Doch dafür musste Deutschland die Energieversorgung großflächig umstellen. Einer der Bausteine dabei: LNG. Das Flüssiggas war vermehrt Gegenstand in Diskussionen über langfristige Notwendigkeit und Umweltverträglichkeit. Nun haben Umweltverbände Widerspruch gegen in Betrieb genommene LNG-Terminals eingelegt.

weiterlesen
aktuelle Veranstaltung

Energiewende2Go Event: Strommarkt

Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.

weiterlesen

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

INNOVATIONSKONFERENZ ERÖFFNET: WIE BÜRGER UND ENERGIEVERSORGER DIE ENERGIEWENDE GESTALTEN

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung