1. Stadtwerketag | 27. April 2017
EIN RÜCKBLICK
1. Stadtwerketag des Grüner Strom Label e.V.
27. April 2017 | Konstanz
1. Stadtwerketag des Grüner Strom Label e.V.
Teilnehmer des Stadtwerketags diskutierten angeregt über regionale Energiewende
Am 27. April 2017 fand zum ersten Mal der Stadtwerketag des Grüner Strom Label e.V. in Konstanz statt.
Einen Nachmittag lang diskutierten 30 Vertreter regionaler Stadtwerke und Energieversorger, Bürgerenergiegenossenschaften sowie Energiedienstleister über Erneuerbare-Energien-Themen und –Projekte aus der regionalen Perspektive. Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung waren:
- Praxiserfahrungen Konstanzer Mieterstrommodell
- Batteriespeicher als White-Label-Produkt für Stadtwerke
- EEG 2017: Ausschreibungssystematik in der Praxis
- Elektromobilität: Erfahrungen mit Produkten und Dienstlungen
Abends fand ein Get-Together zum informellen Austausch statt.
Veranstalter war der Grüner Strom Label e.V., Gastgeber und Kooperationspartner waren die Stadtwerke Konstanz. Als weiterer Kooperationspartner konnte der VKU Landesgruppe Baden-Württemberg gewonnen werden.
Der 1. Stadtwerketag richtete sich an Vertreter der Energiewirtschaft wie (regionale) Energieversorger, Bürgerenergiegenossenschaften oder Energiedienstleister.
Das detaillierte Programm zum Stadtwerketag findest Du hier.
Dr. Norbert Reuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz, begrüßt die rund 30 Teilnehmer zum ersten Stadtwerketag des Grüner strom Label e.V. in Konstanz.
Energieversorger präsentieren Projekte zur lokalen Energiewende.
Rege Diskussionen zu Kooperationsmöglichkeiten und der Zukunft einer vernetzten Energiewirtschaft.
Der Energiewürfel der Stadtwerke Konstanz bot genug Platz für die fast 30 Interessierte aus der Energiewirtschaft, die so Gelegenheit hatten, sich einen Nachmittag über Erneuerbare-Energien-Themen auszutauschen.
Zuvor diskutierten in einer kleineren Runde die südlichen Grüner Strom-Labelnehmer über die Neuerung des Kriterienkatalogs. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Themen Vertrieb und Kundenförderprogramme.
Am Nachmittag vergrößerte sich die Runde um weitere Vertreter regionaler Energieversorger und Stadtwerke, Bürgerenergiegenossenschaften sowie Energiedienstleister. Neben Zeit zum freien Austausch bei Kaffee und Brezeln, gab es spannende Vorträge zu den Themen Digitalisierung in der Energiewende, Elektromobilität und der Ausschreibungssystematik des EEG. Anlässlich des Beschlusses zum Mieterstromgesetz der Bundesregierung, wurde der Vortrag zu Praxiserfahrungen des Mieterstrommodells der Stadtwerke Konstanz von Gordon Appel besonders interessiert aufgenommen.
Auch der Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz, Dr. Norbert Reuter, und der Geschäftsführer der VKU Landesgruppe Baden-Württemberg, Dr. Tobias Bringmann, waren unter den Rednern und sorgten für interessante Anregungen zum Thema Energiewende.
Bei dem Stadtwerketag des Grüner Strom Label e.V. handelt es sich um eine Vortragsreihe speziell für regional ausgerichtete Anbieter von Ökostrom und Energieanbieter die sich in diesem Bereich positionieren wollen.
Der Stadtwerketag wurde auch zur Meinungsabfrage für den seit 2014 laufenden Dialogprozess ‚Naturverträgliche Energiewende‘ des Grüner Strom Label e.V. genutzt. Ziel dieses Zukunftsprozesses ist die Transformation des Energiesektors hin zu einer ökologisch, wie auch ökonomisch nachhaltigen Energieversorgung. Das Grüner Strom-Label dient dabei als Schnittstelle zwischen Umweltverbänden und Energiewirtschaft. Ergebnis der Abfrage: 90 Prozent der Teilnehmer halten die Einbindung von Naturschutzaspekten in Erneuerbare Energien-Projekte für relevant. Gleichwohl sprechen sich die Befragten für eine ausgewogene Berücksichtigung sozialer, ökologischer und ökonomischer Belange aus.
Veranstalter des Stadtwerketags war der Grüner Strom Label e.V., Gastgeber und Kooperationspartner die Stadtwerke Konstanz und als weiterer Kooperationspartner konnte der VKU Landesgruppe Baden-Württemberg gewonnen werden.
Weitere Informationen zu unserem Dialogforum Naturverträgliche Energiewende finden Sie hier.
Dr. Tobias Bringmann der VKU Landesgruppe Baden-Württemberg ruft die Stadtwerke auf, sich im Energiemarkt nicht abhängen zu lassen, sondern aktiv zu werden.
Programm
Veranstaltungen für Grüner Strom-Labelnehmer und interessierte Energieversorger
Uhrzeit | Titel | Referent |
---|---|---|
Moderation | Christian Knops Leiter Kommunikation, Grünes Gas-Zertifizierung, Grüner Strom Label e.V. | |
Nur für Grüner Strom-Labelnehmer: | ||
10:30 | Grüner Strom-Workshop | Daniel Craffonara Geschäftsstellenleiter, Grüner Strom Label e.V. |
Für interessierte Energieversorger und Grüner Strom-Labelnehmer: | ||
11:40 | Kaffeepause und Empfang | |
12:00 | Die aktuellen Grüner Strom-Kriterien | Daniel Craffonara Geschäftsstellenleiter, Grüner Strom Label e.V. |
12:30 | Unabhängige Marktbeobachter über Ökostromlabel in Deutschland | Christian Knops Leiter Kommunikation, Grünes Gas-Zertifizierung, Grüner Strom Label e.V. |
13:00 – 14:00 | Mittagspause |
1. Stadtwerketag
Uhrzeit | Titel | Referent |
---|---|---|
Einführung und Moderation | Christian Knops Leiter Kommunikation, Grünes Gas-Zertifizierung, Grüner Strom Label e.V. | |
14:00 | Begrüßung | Dr. Norbert Reuter Geschäftsführung, Stadtwerke Konstanz GmbH |
14:10 | Begrüßung und Impuls: Aus der Region für die Region: Förderkreislauf des Grüner Strom-Labels | Daniel Craffonara Geschäftsstellenleiter, Grüner Strom Label e.V. |
14:25 | Praxiserfahrungen Konstanzer Mieterstrommodell | Gordon Appel Leiter Produktmanagement, Stadtwerke Konstanz GmbH |
15:00 | Kaffeepause | |
15:30 | Batteriespeicher als White-Label-Produkt für Stadtwerke | Michael Greif Key Account Manager, Solutions Germany, IBC SOLAR AG |
16:05 | Impuls: Stadtwerke im Wandel: Eine digitale dezentrale Energiezukunft | Dr. Tobias Bringmann Geschäftsführer, Verband kommunaler Unternehmen e.V. Landesgruppe Baden-Württemberg |
16:20 | Kaffeepause | |
16:50 | EEG 2017: Ausschreibungssystematik in der Praxis | Sebastian Schäfer Teamleiter Windenergie, NATURSTROM AG |
17:25 | Elektromobilität: Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistungen | Christian Ziegler Projektmanager, Allgäuer Überlandwerk GmbH |
18:00 | Verabschiedung | Christian Knops Leiter Kommunikation, Grünes Gas-Zertifizierung, Grüner Strom Label e.V. |
im Anschluss | Get-Together im Constanzer Wirtshaus Spanierstr. 3 78467 Konstanz www.constanzer-wirtshaus.de |
Gemeinsam für die Energiewende
Die Referenten
Christian Knops
Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH
Gemeinsam für die Energiewende
Deine Ansprechpartnerin
Melanie Alberts
Leiterin
Kommunikation & Marketing
Alle Infos zu unseren letzten Events zum Nachlesen Vergangene Veranstaltungen
Energiewende2Go: Balkonkraftwerke für mehr Klimaschutz
Du möchtest selbst ein Balkonkraftwerk betreiben? Alle Fragen rund um Balkonmodule beantworten wir in dem kostenlosen Online-Event am 8.8.2023 mit dem Netzwerk Energiewende Jetzt e.V.
Energiewende2Go Event: Strommarkt
Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.
ENERGIEWENDEFORUM DIGITAL 2021
Das Jahr neigt sich dem Ende und unsere fünf Energiewendeforen sind vorbei. Wir haben uns gemeinsam mit Energiewende-Unterstützer*innen die Energiewelt von Morgen angeschaut und eine Plattform für den Austausch von praxisnahen Erfahrungen, Perspektiven und Ideen geschaffen.