AUSSCHREIBUNG: ENSPIRE AWARD MIT 5.000 EURO DOTIERT

Der Enspire Award 2017 ging an den Verein JUAMII e.V. Quelle: Stadtwerke Konstanz
Der Enspire Award 2017 ging an den Verein JUAMII e.V. Quelle: Stadtwerke Konstanz
Stadtwerke Konstanz vergeben bereits zum fünften Mal den Enspire Award mit 5.000 € Fördermittel an Energieprojekte in Entwicklungsländern / Fördergeld stammt aus der Grüner Strom-Zertifizierung

Teile diesen Post

Für erfolgreichen Umwelt- und Klimaschutz ist eine weltweite Energiewende notwendig. Um diese zu unterstützen, vergibt Enspire, die Grüner Strom-zertifizierte Ökostrom-Marke der Stadtwerke Konstanz, einen Preis für Energieprojekte in Entwicklungs- oder Schwellenländern. Bewerben können sich juristische Personen und eingetragene Vereine mit Energieprojekten, die einer breiten Bevölkerung die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ermöglicht. Neben der Seriosität und Glaubwürdigkeit der Projekte fallen auch Fortschrittlichkeit, technische Umsetzung und eine sozial-ökologische Komponente ins Gewicht.

Das Gewinnerprojekt wird mit 5.000 € gefördert. Das Geld stammt aus Fördermitteln des Grüner Strom-Labels. Unternehmen, die Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label anbieten, sind verpflichtet, einen festen Betrag pro verkaufter Kilowattstunde in Energiewende-Projekte zu investieren. Dazu zählen nicht nur Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien oder Konzepte zu E-Mobilität in Deutschland, sondern auch Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit. 2017 gewann der Verein JUAMII e.V. den Enspire Award und finanzierte so eine Photovoltaik-Anlage auf eine Schule in Nairobi.

Eine Fachjury wählt aus allen Projekten einen Gewinner aus. Bewerbungen werden noch bis zum 17. November entgegengenommen. Dieses Jahr besteht die Jury aus der Umweltforscherin Linda Mederake, dem politischen Geschäftsführer der Umwelt- und Entwicklungsorganisation, Germanwatch, Christoph Bals und Dr. Kristian Peter, Diplomphysiker und Geschäftsführer des International Solar Energy Research Center Konstanz.

Weitere Informationen zu Teilnahmekriterien und Online-Bewerbung unter: www.enspire-energie.de/enspire-award

Melde dich für unseren Newsletter an

Bleibe auf dem Laufenden

weitere Posts in der Kategorie

Tanker mit flüssigem Erdgas liegt im Hafen
Blog

Brauchen wir LNG?

Ja, wir sind durch den Winter gekommen! Das ist die Antwort auf die Frage, welche uns im Herbst 2022 viel beschäftigt hat. Doch dafür musste Deutschland die Energieversorgung großflächig umstellen. Einer der Bausteine dabei: LNG. Das Flüssiggas war vermehrt Gegenstand in Diskussionen über langfristige Notwendigkeit und Umweltverträglichkeit. Nun haben Umweltverbände Widerspruch gegen in Betrieb genommene LNG-Terminals eingelegt.

weiterlesen
aktuelle Veranstaltung

Energiewende2Go Event: Strommarkt

Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.

weiterlesen

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

AUSSCHREIBUNG: ENSPIRE AWARD MIT 5.000 EURO DOTIERT

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung