Das Bildungsprojekt „Lernerlebnis Energie sparen“ machte im November 2017 an zwei Konstanzer Grundschulen Station. Mehr als 340 Grundschulkinder der ersten bis vierten Klassenstufe haben an der Veranstaltung teilgenommen. Sie bekamen die Bedeutung grundlegender Begriffe rund um das Thema Energie erklärt, erhielten einen Überblick über die unterschiedlichen fossilen und regenerativen Energieträger sowie über praxisnahe Energiesparmaßnahmen. Im Mittelpunkt stand die motivierende und spielerische Wissensvermittlung.
Die 90-minütige „Lernerlebnis Energie sparen“-Einheit ist an den beiden Grundschulen rundum gelungen, denn: die Kinder zeigten sich nicht nur während des „Lerntheaters“ begeistert und wissbegierig, sondern verinnerlichten auch noch leicht umsetzbare Energiesparmaßnahmen.
Die Stadtwerke Konstanz führen Ökostromtarife in ihrer Produktpalette, die mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet sind. Kernkriterium der Grüner Strom-Zertifizierung ist, dass die Stromanbieter mit einem festen Betrag je verkaufter Kilowattstunde den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Insgesamt konnten so bereits mehr als 1.300 Energiewende-Projekte realisiert und co-finanziert werden, eines davon ist das Bildungsprogramm „Lernerlebnis Energie sparen“.