PRAXISPLATTFORM ENERGIEWENDE JETZT

Das Netzwerk Energiewende Jetzt erarbeitet eine Praxisplattform zu Geschäftsmodellen von Energiegenossenschaften. Finanzielle Unterstützung erhält der Verein dabei aus der Grüner Strom-Zertifizierung.

Teile diesen Post

  • Förderung: max. 12.120,24 Euro
  • Zeitpunkt der Förderung: 2015/2016
  • Gegenstand der Förderung: Entwicklung der Praxisplattform Energiewende Jetzt mit ihren fünf Entstehungsphasen: Recherche, Technische Vorbereitung, Bündelung, Kommunikation und Verstetigung
  • Ziel: Verbreitung des Erfahrungswissens von Genossenschaften, Bündelung von Informationen über beispielhafte Geschäftsmodelle und innovative Projekte

Der Verein Netzwerk Energiewende Jetzt engagiert sich für eine dezentrale Energiewende durch Bürgerenergiegenossenschaften. Die Fähigkeit, neue Geschäftsmodelle zu erschließen und wirtschaftlich umzusetzen, ist dabei eine Kernfrage für die Zukunft der Genossenschaften.

Das Wissen über Innovationen und neue Geschäftsmodelle ist derzeit nur verstreut verfügbar. Für die Verantwortlichen in Energiegenossenschaften bedeutet das einen hohen Aufwand, sich relevante Informationen zu beschaffen, zu bewerten und für sich zu nutzen. Sie leisten ihre Arbeit jedoch größtenteils ehrenamtlich.

Bei der Weiterentwicklung von Genossenschaften kommt es deshalb darauf an, das Erfahrungswissen über innovative Ansätze und Geschäftsmodelle zu bündeln und zu verbreiten. Hier setzt das Projekt Praxisplattform Energiegenossenschaften des Netzwerk Energiewende Jetzt an. Eine Internetplattform kann von den Energiegenossenschaften als hochwertige Informationsquelle kostenlos genutzt werden. Ziel ist, dass dies zu einer leichteren Erschließung neuer Geschäftsmodelle führt.

Das Projekt umfasst die Recherche von aktuellen und zukunftsträchtigen Geschäftsmodellen sowie von modellhaften Vorhaben. Die Beispiele werden in einer Projektmaske textlich aufbereitet und in das Webportal www.energiegenossenschaften-gruenden.de eingebunden. Hinzu kommen beispielsweise Fachbeiträge zu Zukunftsthemen (z.B. Speicherlösungen) und Links zu Expertenbeiträgen. Zum Roll-out werden die genossenschaftlichen Akteure über verschiedene Kanäle informiert. Danach werden laufend neue Beispiele recherchiert, um die Praxisplattform zu ergänzen.

Kontakt: Rainer Lange, Netzwerk Energiewende Jetzt e.V.; lange@netzwerk-energiewende-jetzt.de

Melde dich für unseren Newsletter an

Bleibe auf dem Laufenden

weitere Posts in der Kategorie

Tanker mit flüssigem Erdgas liegt im Hafen
Blog

Brauchen wir LNG?

Ja, wir sind durch den Winter gekommen! Das ist die Antwort auf die Frage, welche uns im Herbst 2022 viel beschäftigt hat. Doch dafür musste Deutschland die Energieversorgung großflächig umstellen. Einer der Bausteine dabei: LNG. Das Flüssiggas war vermehrt Gegenstand in Diskussionen über langfristige Notwendigkeit und Umweltverträglichkeit. Nun haben Umweltverbände Widerspruch gegen in Betrieb genommene LNG-Terminals eingelegt.

weiterlesen
aktuelle Veranstaltung

Energiewende2Go Event: Strommarkt

Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.

weiterlesen

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

PRAXISPLATTFORM ENERGIEWENDE JETZT

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung