ENERGIEWENDE ALS GENERATIONENAUFGABE: LERNMATERIAL GRÜNER STROM-GEFÖRDERT

Übergabe 21 Materialboxen an Schule am Ruhner Berg in Marnitz (Foto: Stephan Rudolph-Kramer, 2017)
Übergabe 21 Materialboxen an Schule am Ruhner Berg in Marnitz (Foto: Stephan Rudolph-Kramer, 2017)
Materialboxen zum Thema Erneuerbare Energien aus der Ökostrom-Zertifizierung des Grüner Strom-Labels gefördert / VRD Stiftung und WEMAG überreichen der Schule am Ruhner Berg in Marnitz 21 Themenboxen

Teile diesen Post

Wie funktioniert ein Wasserkreislauf und wo bläst am meisten Wind? Wie funktioniert Photosynthese? Wie lange reichen unsere endlichen Energieträger noch und welches Land erzeugt wieviel Kohlendioxid pro Kopf? Solche und viele andere Themen können ab sofort von den Schülern der Schule am Ruhner Berg in Marnitz zum Teil selbstständig mit Hilfe von 21 speziellen Materialboxen erforscht und entdeckt werden.

Die Materialboxen unterscheiden sich thematisch und damit auch inhaltlich. Sie enthalten vielfältige und unterschiedliche Experimente und Lernspiele. An der Entwicklung der Materialboxen war auch die Pädagogische Hochschule Heidelberg beteiligt. Die Boxen werden im regulären Unterricht der Klassenstufen 4 bis 10 eingesetzt.

Das Lehrerkollegium sprach sich nach vorheriger Prüfung für die Anschaffung aus. Die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien suchte Förderer, um das Lernmaterial zu finanzieren. „Wir sind dann auf den Grüner Strom Label e.V. zugegangen, da wir schon länger im Bildungsbereich miteinander kooperieren“, erklärte der VRD-Geschäftsführer Dr. Georg Eysel-Zahl.

Der Grüner Strom Label e.V. vergibt das Ökostromlabel Grüner Strom. Es garantiert pro zertifizierter Kilowattstunde Ökostrom feste Förderbeträge, die in Energiewende-Projekte investiert werden. Nun kam die WEMAG ins Spiel, die ihr Ökostromprodukt ‚wemio-Ökoaktivstrom‘ nach Grüner Strom-Standards zertifizieren lässt. Die WEMAG erklärte sich bereit, sich aus ihrem Grüner Strom-Fördermitteltopf an der Finanzierung des Unterrichtsmaterials zu beteiligen und die Hälfte der 2.500 Euro zu übernehmen.

So werden die Schüler zu ‚Energieexperten‘ und können Medienberichte besser einordnen. Dadurch sind sie in der Lage, eigenständig über Fragen aus dem Themenkomplex Energiewende zu diskutieren.

Die Schule am Ruhner Berg in Marnitz ist die erste, die in Mecklenburg-Vorpommern mit Materialboxen versorgt wurde. Weitere Schulen haben bereits starkes Interesse signalisiert.

 

weitere Posts in der Kategorie

Interviewgästin Podcast Strom Aufwärts mit Schild
Blog

„Klimaschutz ist die Basis für alles auf diesem Planeten und deshalb keine Frage von Parteipolitik“

Podcast-Interviewgästin Linda Kastrup ist Studentin, Klimagerechtigkeitsaktivistin aus Duisburg und Sprecherin von Fridays for Future Deutschland. Seit Jahren setzt sie sich an verschiedenen Stellen für eine ambitioniertere und gerechtere Klimapolitik in Deutschland ein und mobilisiert als Organisatorin von Protesten Zehntausende Menschen. Im Energiewende-Podcast „Strom Aufwärts“ des Grüner Strom Label e.V. spricht sie über die Rolle von Protesten und die Bundestagswahl. In diesem Blogartikel gibt es einen Ausschnitt aus dem Podcast-Interview.

weiterlesen
3 Podcast-Gästinnen vor einem unscharfen Windrad
Podcast

Podcast #15 – Klima, Krise, Koalition – Zeit für Entscheidungen

Gut einen Monat nach der Bundestagswahl schaut die 15. Folge des Energiewende-Podcasts „Strom Aufwärts“ sowohl auf den zurückliegenden Wahlkampf als auch auf die bevorstehende Zeit mit der nächsten Bundesregierung. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie geht es politisch in Zukunft mit Klimaschutz und Energiewende weiter? Aufbruch oder Ausbremsen? Und wie muss die Energiewende gestaltet werden, dass sie demokratiefördernd und gerecht ist?

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

ENERGIEWENDE ALS GENERATIONENAUFGABE: LERNMATERIAL GRÜNER STROM-GEFÖRDERT

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung