APRIL 2015 „INITIATIVE GRÜNE ZUKUNFT“ SUCHT DIE BESTEN STUDENTISCHEN BILDUNGSPROJEKTE

Der Grüner Strom Label e.V. unterstützt gemeinsam mit dem netzwerk n die Bildungsarbeit von Studierendeninitiativen zu den Themen der Energiewende Bonn, 20. April 2015. Der Grüner Strom Label e.V. (GSL) schreibt einen Studierendenwettbewerb zu den Themen Energiewende, erneuerbare Energien und Energieeffizienz aus. Gemeinsam mit dem netzwerk n werden so engagierte Studentinnen und Studenten deutschlandweit angesprochen. Die zehn besten Konzepte der Bildungsarbeit erhalten je 1.000 € für ihre Umsetzung. Bewerbungen können ab sofort bis zum 30. Juni 2015 eingereicht werden.

Teile diesen Post

„Die Energiewende braucht junge Menschen, die sich für eine grüne Zukunft in unserem Land einsetzen“, erklärt die GSL-Vorsitzende Rosa Hemmers. „Wir erreichen mit diesem Wettbewerb eine Generation, die schon jetzt wichtige Entscheidungen für Morgen trifft und in vielen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit einsteht.“ Dafür steht auch das Grüner Strom-Label, das als Ökostromlabel der Umweltverbände Investitionen in innovative Energieprojekte garantiert. Die „Initiative Grüne Zukunft“ ist insgesamt mit 10.000 € an Fördergeldern ausgestattet.

Bis zum 30. Juni haben die Studierenden Zeit sich zu bewerben. Eine Jury entscheidet anschließend darüber, welche zehn Projekte prämiert werden. Unter den Bewerbern werden spannende Projekte aus ganz Deutschland erwartet. Mit dem netzwerk n steht dem GSL e.V. ein Projektpartner zur Seite, der den direkten Draht zu den Studierendeninitiativen hat.

„Der Wettbewerb schafft die Möglichkeit für Studierende, sich selbstbestimmt mit der Thematik einer zukunftsfähigen Energieversorgung auseinanderzusetzen. Wir hoffen, dass damit noch mehr Studierende für dieses Thema sensibilisiert werden und, als Pioniere des Wandels, ihre Zukunft aktiv mitgestalten“, sagt Johannes Geibel, Vorsitzender des netzwerk n, des deutschlandweiten Netzwerks für eine nachhaltigere Hochschullandschaft.

Wie die Bildungsprojekte aussehen sollen ist bewusst offen gelassen, um genug Spielraum für neue Ideen zu lassen. Sie müssen sich jedoch mit den Themen Energiewende, erneuerbare Energien oder Energieeffizienz befassen und sollten entweder in Form von Veranstaltungen oder Bildungsmaterialien gestaltet sein. Gemeinsam mit dem netzwerk n und den Medienpartnern des Wettbewerbs energieblogger und factory – Magazin für nachhaltiges Wirtschaften werden dann im Sommer die prämierten Konzepte vorgestellt.

Informationen und ein Online-Bewerbungsformular zur „Initiative Grüne Zukunft“ finden Sie unter www.gruenerstrom.info
oder beim Projektpartner netzwerk n unter www.netzwerk-n.org

Über den Grüner Strom Label e.V.
Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert grüne Energieprodukte. Der Verein vergibt zu diesem Zweck zwei Gütesiegel: Das Label Grüner Strom für Ökostrom mit Mehrwert und das Label Grünes Gas für umweltverträgliches Biogas. Hinter dem Verein stehen sieben gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherverbände sowie Friedensorganisationen. Die Labels Grüner Strom und Grünes Gas sind in Deutschland die einzigen Gütesiegel für Ökostrom und Biogas, die von führenden Umweltverbänden getragen werden.

Dein Anschprechpartner

Melde dich für unseren Newsletter an

Bleibe auf dem Laufenden

weitere Posts in der Kategorie

Tanker mit flüssigem Erdgas liegt im Hafen
Blog

Brauchen wir LNG?

Ja, wir sind durch den Winter gekommen! Das ist die Antwort auf die Frage, welche uns im Herbst 2022 viel beschäftigt hat. Doch dafür musste Deutschland die Energieversorgung großflächig umstellen. Einer der Bausteine dabei: LNG. Das Flüssiggas war vermehrt Gegenstand in Diskussionen über langfristige Notwendigkeit und Umweltverträglichkeit. Nun haben Umweltverbände Widerspruch gegen in Betrieb genommene LNG-Terminals eingelegt.

weiterlesen
aktuelle Veranstaltung

Energiewende2Go Event: Strommarkt

Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.

weiterlesen

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

APRIL 2015 „INITIATIVE GRÜNE ZUKUNFT“ SUCHT DIE BESTEN STUDENTISCHEN BILDUNGSPROJEKTE

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung