WILDTIERE IM NEUEN LICHT BETRACHTEN

Die WEMAG fördert den Wildpark Güstrow und schützt so das Klima. (Foto: unsplash - Tahoe)
Die WEMAG fördert den Wildpark Güstrow und schützt so das Klima. (Foto: unsplash - Tahoe)
Die WEMAG ersetzt über 214 Beleuchtungseinheiten im Wildpark Güstrow und spart nach eigenen Angaben insgesamt 153 Tonnen CO2 ein, gefördert mit Grüner Strom-Geldern.

Teile diesen Post

Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass in NRW erstmals Wolfsnachwuchs gesichtet wurde. In Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern sieht das etwas anders aus. Bereits seit den 1960er Jahren zieht es zahlreiche Besucher in den dort ansässigen Wildpark, um den Wolf, aber auch eine Vielzahl anderer, spannender Wildtiere zu beobachten. In so einer langen Zeit kommen nicht nur die Tiere in die Jahre. In Kombination mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem Förderverein des Wildparks und der WEMAG wurden 2017 über 214 Beleuchtungseinheiten ausgetauscht, wodurch der Wildpark über die gesamte Laufzeit nach eigenen Angaben insgesamt 153 Tonnen CO2 einspart.

Gefördert wird das Programm mit rund 4.250 Euro durch die WEMAG, beim Grüner Strom-Label verpflichten sich Energieanbieter, für den zertifizierten Ökostromtarif einen festen Betrag pro verbrauchter Kilowattstunde Strom in Energiewende-Projekte zu investieren.

Der Ökostrom-Tarif der WEMAG besteht zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien und ist vom Grüner Strom Label e.V. zertifiziert. Zudem wurde nach eigenen Angaben durch die WEMAG bereits über 41ha Klimawälder angepflanzt und 98.000 Tonnen CO2 eingespart. Für den Vorstand der WEMAG Caspar Baumgart geht es auch um lokales Verantwortungsbewusstsein: „Als kommunales Unternehmen übernehmen wir Verantwortung für die Region. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Partnern setzen wir uns für den Klimaschutz ein“.

–Jetzt aktiv werden–

Durch Grüner Strom-Label zertifizierte Ökostromprodukte wurden insgesamt bereits mehr als 1.400 Energiewende-Projekte kofinanziert. Das können Windparks, Mieterstromprojekte oder Elektromobilitätskonzepte sein, aber auch Programme für Privatkunden zur Förderung einer ökologischen Energieversorgung im eigenen Heim. Sie möchten auch aktiver Teil der Energiewende werden und so das Klima und die Artenvielfalt schützen? Auf unserer Homepage gibt es alle Informationen, die Sie dafür benötigen. Einfach vorbeischauen, einen von uns zertifizierten Ökostromanbieter auswählen und einen Anbieterwechsel vornehmen.

weitere Posts in der Kategorie

bunt bemalte Kinderhände
Ausgewählte Energiewende-Projekte

Mehr Power für die Kinder: für eine sonnige Energiezukunft

Ein neues Energiewende-Projekt wurde mit Mitteln aus dem Energiewende-Fonds des Grüner Strom Label e.V. umgesetzt: Auf dem Dach der Kindertagesstätte der protestantischen Gemeinde Winnweiler erzeugt eine Photovoltaikanlage nun Strom für den Betrieb der Kita.

weiterlesen
5 Personen lächeln auf einem Dach mit Solaranlage
Ausgewählte Energiewende-Projekte

Kunst im besten Licht – dank Solaranlage

Expressionismus trifft Energiewende: Das August Macke Haus setzt jetzt auf Solarenergie. Das Bonner Museum zeigt nicht nur Mackes Werke, sondern auch, wie Kultur und Nachhaltigkeit zusammengehen. Die Solaranlage wurde durch Gelder co-finanziert, die aus dem Grüner Strom-Label zertifizierten Ökostromtarif „KnauberStrom GrünAktiv“ stammen.

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

WILDTIERE IM NEUEN LICHT BETRACHTEN

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung