Podcast #15 – Klima, Krise, Koalition – Zeit für Entscheidungen

3 Podcast-Gästinnen vor einem unscharfen Windrad
Podcast-Folge #15 Gästinnen: (v.r.n.l) Dr. Gesa Maschkowski, Linda Kastrup, Susanne Gerstner // Fotos: Christoph Schnüll, Markus Laghanke, Kai Horstmann
Gut einen Monat nach der Bundestagswahl schaut die 15. Folge des Energiewende-Podcasts „Strom Aufwärts“ sowohl auf den zurückliegenden Wahlkampf als auch auf die bevorstehende Zeit mit der nächsten Bundesregierung. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie geht es politisch in Zukunft mit Klimaschutz und Energiewende weiter? Aufbruch oder Ausbremsen? Und wie muss die Energiewende gestaltet werden, dass sie demokratiefördernd und gerecht ist?

Teile diesen Post

Zwischen Wahlkampf und Regierungsbildung

Aus einem chaotischen und polarisierten Wahlkampf geht es in eine ungewisse Regierungsbildung. Klimaschutz und Energiewende sind große Aufgaben unserer Zeit, haben jedoch im Wahlkampf weniger Aufmerksamkeit erhalten als andere Themen. Aktuell werden politische Weichen gestellt, die maßgeblich beeinflussen, wie schnell und effizient die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit in Zukunft gelingt – und ob sie dabei soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.

Klimaschutz ist Demokratieschutz

Die Klimakrise ist nicht nur eine Gefahr für Mensch und Umwelt, sondern auch für die Demokratie, in der wir leben. Klimafolgen, wie beispielsweise Lebensmittel- und Wasserknappheit oder Naturkatastrophen, sind destabilisierend und belasten das System. Eine verantwortungsbewusste Klimapolitik schützt unsere Gesellschaft und stärkt die Resilienz der Demokratie. Dazu gehört aber auch, Bürger:innen aktiv einzubeziehen: Mit transparenten Entscheidungen, partizipativen Prozessen und gerechten Lösungen.

Klima, Energiewende und Demokratie gehen Hand in Hand

Die Energiewende ist an dieser Stelle besonders wichtig: Sie senkt CO₂-Emissionen und schützt so Klima (und Demokratie).  Gleichzeitig braucht sie eine breite Beteiligung – durch sozialverträgliche Maßnahmen, demokratische Verfahren und partizipative Projekte.

In diesem Zusammenhang sagt Daniel Craffonara, Geschäftsführer des Grüner Strom Label e.V. in der Podcast-Folge: „Natürlich müssen wir die Energiewende so gestalten, dass alle Bürgerinnen und Bürger mitmachen und auch davon profitieren können, dass sie sozial gerecht ist. Dann fördert Energiewende auch Demokratie“.

Wie kann es weitergehen?

In der 15. Folge des Energiewende-Podcast „Strom Aufwärts“ sprechen diese drei Gästinnen aus verschiedenen Bereichen über die Frage, wie es mit der Energiewende nach der Bundestagswahl nun weiter geht:

  • Dr. Gesa Maschkowski – Autorin, Moderatorin und Transformationswissenschaftlerin in Bonn. Sie ist die treibende Kraft hinter vielen Pionierprojekten im Bereich der Partizipation, wie z.B. Mitgründerin der Initiative „Bonn im Wandel“.
  • Susanne Gerstner – seit drei Jahren Vorsitzende des BUND Niedersachsen. Sie beobachtet politische Entwicklungen mit fundierter Expertise. 
  • Linda Kastrup – Studentin, Klimagerechtigkeitsaktivistin und Sprecherin von Fridays for Future Deutschland. Sie setzt sich für eine ambitioniertere Klimapolitik ein. 

Jetzt reinhören und mitdenken! Hier geht es zur Podcast-Folge bei Spotify.

weitere Posts in der Kategorie

Podcast-Gästin Gesa lächelt in Kamera
Blog

„Klimaschutz ist am Ende eine große Einladung, etwas in Ordnung zu bringen, und zwar gemeinsam.“

Podcast-Interviewgästin Gesa Maschkowski ist Autorin, Moderatorin und Transformationswissenschaftlerin in Bonn. Als Mitgründerin der Initiative „Bonn im Wandel“, die sie vor 13 Jahren ins Leben rief, leistet sie einen wichtigen Beitrag für eine positive und nachhaltige Entwicklung der Stadt. Durch vielfältige Projekte wie Repair Cafés, Bonns erste solidarische Landwirtschaft und Lastenrad-Projekte hat Bonn im Wandel bereits Tausende Bonner:innen beteiligt. Zudem leitete und konzeptionierte sie das größte Mitwirkungsverfahren der Stadt: „Bonn4Future – Wir fürs Klima“. Im Energiewende-Podcast „Strom Aufwärts“ des Grüner Strom Label e.V. spricht sie über Klima, Demokratie und Mitbestimmung. In diesem Blogartikel gibt es einen Ausschnitt aus dem Podcast-Interview.

weiterlesen
Podcast Gästin lächelt in der Natur in Kamera
Blog

„Klimaschutz ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit, soziale Sicherheit, zukunftsfähige Arbeitsplätze und ein gutes Leben.“

Podcast- Interviewgästin Susanne Gerstner ist seit drei Jahren Vorsitzende des BUND Niedersachsen. Der BUND ist einer der Trägerverbände der Gütesiegel Grüner Strom- und Grünes Gas-Label. Im Energiewende-Podcast „Strom Aufwärts“ des Grüner Strom Label e.V. spricht sie über die Bundestagswahl und den Handlungsbedarf der künftigen Bundesregierung. In diesem Blogartikel gibt es einen Ausschnitt aus dem Podcast-Interview.

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

Podcast #15 – Klima, Krise, Koalition – Zeit für Entscheidungen

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung