Podcast #15 – Klima, Krise, Koalition – Zeit für Entscheidungen

3 Podcast-Gästinnen vor einem unscharfen Windrad
Podcast-Folge #15 Gästinnen: (v.r.n.l) Dr. Gesa Maschkowski, Linda Kastrup, Susanne Gerstner // Fotos: Christoph Schnüll, Markus Laghanke, Kai Horstmann
Gut einen Monat nach der Bundestagswahl schaut die 15. Folge des Energiewende-Podcasts „Strom Aufwärts“ sowohl auf den zurückliegenden Wahlkampf als auch auf die bevorstehende Zeit mit der nächsten Bundesregierung. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie geht es politisch in Zukunft mit Klimaschutz und Energiewende weiter? Aufbruch oder Ausbremsen? Und wie muss die Energiewende gestaltet werden, dass sie demokratiefördernd und gerecht ist?

Share this post

Zwischen Wahlkampf und Regierungsbildung

Aus einem chaotischen und polarisierten Wahlkampf geht es in eine ungewisse Regierungsbildung. Klimaschutz und Energiewende sind große Aufgaben unserer Zeit, haben jedoch im Wahlkampf weniger Aufmerksamkeit erhalten als andere Themen. Aktuell werden politische Weichen gestellt, die maßgeblich beeinflussen, wie schnell und effizient die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit in Zukunft gelingt – und ob sie dabei soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.

Klimaschutz ist Demokratieschutz

Die Klimakrise ist nicht nur eine Gefahr für Mensch und Umwelt, sondern auch für die Demokratie, in der wir leben. Klimafolgen, wie beispielsweise Lebensmittel- und Wasserknappheit oder Naturkatastrophen, sind destabilisierend und belasten das System. Eine verantwortungsbewusste Klimapolitik schützt unsere Gesellschaft und stärkt die Resilienz der Demokratie. Dazu gehört aber auch, Bürger:innen aktiv einzubeziehen: Mit transparenten Entscheidungen, partizipativen Prozessen und gerechten Lösungen.

Klima, Energiewende und Demokratie gehen Hand in Hand

Die Energiewende ist an dieser Stelle besonders wichtig: Sie senkt CO₂-Emissionen und schützt so Klima (und Demokratie).  Gleichzeitig braucht sie eine breite Beteiligung – durch sozialverträgliche Maßnahmen, demokratische Verfahren und partizipative Projekte.

In diesem Zusammenhang sagt Daniel Craffonara, Managing Director of Grüner Strom Label e.V. in der Podcast-Folge: „Natürlich müssen wir die Energiewende so gestalten, dass alle Bürgerinnen und Bürger mitmachen und auch davon profitieren können, dass sie sozial gerecht ist. Dann fördert Energiewende auch Demokratie“.

Wie kann es weitergehen?

In der 15. Folge des Energiewende-Podcast „Strom Aufwärts“ sprechen diese drei Gästinnen aus verschiedenen Bereichen über die Frage, wie es mit der Energiewende nach der Bundestagswahl nun weiter geht:

  • Dr. Gesa Maschkowski – Autorin, Moderatorin und Transformationswissenschaftlerin in Bonn. Sie ist die treibende Kraft hinter vielen Pionierprojekten im Bereich der Partizipation, wie z.B. Mitgründerin der Initiative „Bonn im Wandel“.
  • Susanne Gerstner – seit drei Jahren Vorsitzende des BUND Niedersachsen. Sie beobachtet politische Entwicklungen mit fundierter Expertise. 
  • Linda Kastrup – Studentin, Klimagerechtigkeitsaktivistin und Sprecherin von Fridays for Future Deutschland. Sie setzt sich für eine ambitioniertere Klimapolitik ein. 

Jetzt reinhören und mitdenken! Hier geht es zur Podcast-Folge bei Spotify.

other posts in the category

Interviewgästin Podcast Strom Aufwärts mit Schild
Blog

„Klimaschutz ist die Basis für alles auf diesem Planeten und deshalb keine Frage von Parteipolitik“

Podcast-Interviewgästin Linda Kastrup ist Studentin, Klimagerechtigkeitsaktivistin aus Duisburg und Sprecherin von Fridays for Future Deutschland. Seit Jahren setzt sie sich an verschiedenen Stellen für eine ambitioniertere und gerechtere Klimapolitik in Deutschland ein und mobilisiert als Organisatorin von Protesten Zehntausende Menschen. Im Energiewende-Podcast „Strom Aufwärts“ des Grüner Strom Label e.V. spricht sie über die Rolle von Protesten und die Bundestagswahl. In diesem Blogartikel gibt es einen Ausschnitt aus dem Podcast-Interview.

read more
Photo of an electricity pylon with the text "Everything you need to know about flexible electricity tariffs"
Podcast

Flexible, more flexible, flex tariff: what's behind the new electricity tariffs and how they contribute to the energy transition

Consumers looking for an electricity tariff now have another type of tariff to choose from: Flexible tariffs, also known as flex tariffs, are new on the market and will be mandatory for all electricity suppliers from 2025. We explain how the new tariffs differ from conventional tariffs, what advantages they offer and what you need to bear in mind.

read more

Stay up to date

Sign up for our newsletter

Salutation
   

Our newsletter keeps you informed about us, our partners and industry news.

Note: You can unsubscribe from the Grüner Strom Label e.V. newsletter at any time and free of charge. Your data will only be used to send you the newsletter. We do not pass on your data. You can find more information on the handling of user data in our Privacy policy.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstrasse 113 | 53113 Bonn | Germany
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Want to learn more?

Then feel free to contact us and follow us on social media.

Podcast #15 – Klima, Krise, Koalition – Zeit für Entscheidungen

Welcome to the service portal

On this page you will find all the important documents about the Green Electricity and Green Gas Label.

Grüner Strom-Label

Here you can find all the documents about the Green Electricity Label.

Green electricity tariffs awarded with the Grüner Strom-Label guarantee investments in energy transition projects that are compatible with nature.

Green Gas Label

Here you can find all the documents about the Green Gas Label.

Grünes Gas-Label

Green electricity label

Links directly to the subsections:

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Green electricity tariffs awarded with the Grüner Strom-Label guarantee investments in energy transition projects that are compatible with nature.

Your contact person

Melina Lukas, employee of Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Management consultant, green electricity certification

Range 1

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

placeholder image LibreOffice Calc

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Range 2

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Green Gas Label

Links directly to the subsections:

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Grünes Gas-Label

Your contact

Picture by Christian Knops, employee at Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Head of Green Gas Certification, Managing Director kompass:grün
Consulting GmbH

Range 1

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

placeholder image LibreOffice Calc

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Range 2

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Together for the energy turnaround

Your contact persons:inside

Melina Lukas, employee of Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Management consultant, green electricity certification

Picture by Christian Knops, employee at Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Head of Green Gas Certification, Managing Director kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom employee-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Head of Green Electricity Certification, Green Gas Certification Officer