Der August begrüßt uns mit seiner vollen Pracht, und wie könnte man diese Fülle besser genießen als inmitten der Natur? Doch dieser Sommer zeigt auch seine Schattenseiten, wie sich in den verheerenden Waldbränden im Mittelmeerraum offenbart. Während wir diese warmen Tage und lauen Nächte nutzen, um nicht nur die Schönheit der Natur zu bewundern, sondern auch aktiv dazu beizutragen, dass diese Schönheit auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt, möchten wir Ihnen gleichzeitig einen Einblick in unsere Fortschritte geben.
Unser Tätigkeitsbericht des Jahres 2022 ist kürzlich erschienen. Darin können Sie nachlesen, wie wir im vergangenen Jahr zum Ausbau der Erneuerbaren Energien beigetragen haben und welche konkreten Projekte erfolgreich umgesetzt wurden. So möchten wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten und unser Engagement für die Energiewende weiter vorantreiben. Wer auch schon immer mal zum grünen Selbstversorger werden wollte, aber nie wusste, wie er/sie starten soll, kann sich jetzt bei einer neuen Ausgabe unseres Veranstaltungs-Formats „Energiewende2Go“ informieren – es geht um Balkonkraftwerke.
Auch für die Ohren gibt es etwas Neues: In der neuesten Podcast-Folge von „Strom Aufwärts“ sprechen wir über das Gebäudeenergiegesetz. Zur Beurteilung des Gesetzes haben wir Verstärkung von Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe, bekommen.
Wir wünschen einen schönen Sommer und viel Spaß beim Lesen und Hören
Ihr Grüner Strom Label e.V. – Redaktionsteam