EARTH HOUR 2019: DAS LICHT WIRD AUSGEKNIPST FÜR UNSERE UMWELT

Kerzenschein statt Glühbirne – am 30. März widmen wir eine Stunde unserer Umwelt und schalten im Rahmen der Earth Hour das Licht aus.
Kerzenschein statt Glühbirne – am 30. März widmen wir eine Stunde unserer Umwelt und schalten im Rahmen der Earth Hour das Licht aus.
Eine Umweltaktion, die um die Welt geht: Lichter ausschalten für den Klimaschutz / Anbieter und Bezieher von Grüner Strom-zertifizierten Ökostrom machen mit

Teile diesen Post

Wenn der Eiffelturm in Paris in der Dunkelheit verschwindet oder das Brandenburger Tor die Lichter ausknippst – dann ist Earth Hour. Am Samstag, den 30. März um 20:30 Uhr wird eine Stunde unserer Umwelt gewidmet. Weltweit werden Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen das Licht ausschalten mit dem Ziel, ein Zeichen für mehr Klimaschutz und den Erhalt eines lebendigen Planeten zu schaffen.
Die Aktion soll ein Weckruf sein und zum Umdenken bewegen. Ein baldiges Handeln ist im Rahmen des Umweltschutzes notwendig um zukünftige Umwelt- und Naturkatastrophen abzuwenden und die Energiewende voranzutreiben.

Ökostrom für die Energiewende

Der Wechsel zu nachhaltiger Energieversorgung ist Dreh- und Angelpunkt in der Energiewende. Zertifizierung und Förderung von Ökostrom werden nun schon seit 20 Jahren von Grüner Strom Label e.V. vorangetrieben. Pro Kilowattstunde zertifizierten Ökostroms geht ein fester Betrag direkt in tolle Energiewende-Projekte. Insgesamt kamen hierbei schon 55 Mio. Euro zusammen die in 1.300 Projekte investiert wurden. Jede*r Verbraucher*in hat die Möglichkeit auf vertrauenswürdigen Ökostrom umzusteigen und zusätzlich etwas für die Energiewende zu tun.

Polarstern setzt ein Zeichen bei Kerzenschein

Die Energiewende kann nur gemeinsam gelingen, daher sind Projekte im Rahmen der Earth Hour so wichtig um ein Zeichen zum Umdenken zu setzen.
Polarstern schaltet dazu die Lichter aus und zündet im Rahmen eines unplugged Konzerts die Kerzen an: „Als Energieversorger haben wir einen großen Einfluss auf das Klima. Diese Verantwortung nehmen wir an, entwickeln neue Produkte aus erneuerbaren Energien, stehen mit der Gemeinwohl-Ökonomie für ein alternatives Wirtschaftsmodell und wecken das Energiebewusstsein der Menschen; zum Beispiel mit einem unplugged Konzert bei Kerzenschein anlässlich der Earth Hour“, erklärt Florian Henle, Gründer und Geschäftsführer von Polarstern, die Aktion.

Neben Energieanbietern zieht sich die Unterstützung für die Earth Hour über Unternehmen auch hin zu Städten und Gemeinden. Die Sparda Bank in München ist ein Beispiel dafür aus dem Bereich der Unternehmen. Darüber hinaus schalten nicht nur Paris und Berlin die Lichter aus, auch die Bundesstadt Bonn macht sich im Rahmen der Earth Hour stark. Die mit Grüner Strom-zertifiziertem, belieferten städtischen Gebäude, verschwinden pünktlich um 20:30 Uhr in der Dunkelheit.

Deutschlandweit finden im Rahmen der Earth Hour weitere Projekte und Veranstaltungen statt. Zu einer Übersicht von wwf gelangen Sie hier.

Melde dich für unseren Newsletter an

Bleibe auf dem Laufenden

weitere Posts in der Kategorie

Tanker mit flüssigem Erdgas liegt im Hafen
Blog

Brauchen wir LNG?

Ja, wir sind durch den Winter gekommen! Das ist die Antwort auf die Frage, welche uns im Herbst 2022 viel beschäftigt hat. Doch dafür musste Deutschland die Energieversorgung großflächig umstellen. Einer der Bausteine dabei: LNG. Das Flüssiggas war vermehrt Gegenstand in Diskussionen über langfristige Notwendigkeit und Umweltverträglichkeit. Nun haben Umweltverbände Widerspruch gegen in Betrieb genommene LNG-Terminals eingelegt.

weiterlesen
aktuelle Veranstaltung

Energiewende2Go Event: Strommarkt

Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.

weiterlesen

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

EARTH HOUR 2019: DAS LICHT WIRD AUSGEKNIPST FÜR UNSERE UMWELT

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung