Alnatura wechselt in allen Märkten zu zertifiziertem Ökostrom von Fair Trade Power mit dem Grüner Strom-Label

Ein Alnatura-Markt mit den Labeln von Fair Trade Power, dem Grüner Strom-Label und Alnatura.
Alnatura setzt auf zertifizierten Ökostrom (Foto: Alnatura)
Alnatura, der bekannte Hersteller und Händler von Bio-Produkten, bezieht seit Anfang 2024 für alle Filialen sowie den Alnatura Campus in Darmstadt Sonnenstrom aus Deutschland. Der Ökostrom ist mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert und wird von Fair Trade Power geliefert. Das Gütesiegel der Umweltverbände garantiert durch seine Investitionsverpflichtung einen Mehrwert für die Energiewende.

Teile diesen Post

Alnatura, Energieanbieter Fair Trade Power und Solarstromlieferantin Sunnic Lighthouse GmbH haben zum 1.1.2024 die Versorgung der über 150 Biomärkte mit grünem Strom aus Deutschland bis 2028 vertraglich beschossen. Die Bio-Supermärkte erhalten jedes Jahr etwa 22,4 GWh Solarstrom gemäß einem vorhergesagten Lieferplan für den nächsten Tag. Dabei entsteht ein zusätzlicher Nutzen für die Energiewende, denn: Der Ökostrom von Fair Trade Power ist mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert. Somit fördert das Unternehmen mit einem festen Betrag pro Kilowattstunde Ökostrom, die durch Alnatura verbraucht wird, innovative Energiewende-Projekte.

Seitens Fair Trade Power freut man sich, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das die Vision teilt, nachhaltige Produkte zu fairen Preisen anzubieten. Coralie Spitzner, die Co-Geschäftsführerin des Energieanbieters, findet dafür die folgenden Worte: „Als Pionier unter den Biomärkten hat Alnatura eine nachhaltige Alternative zu einer bestehenden, rein kommerziell orientierten Branche geschaffen. Fair Trade Power nimmt dieses Beispiel als Inspiration für die Veränderungen, die wir auf dem Energiemarkt herbeiführen werden.“

Auch die lange Laufzeit des neuen Vertrags ist für Fair Trade Power ein Plus: Sie erlaubt dem Energiebieter, mit finanzieller Sicherheit in den Ausbau von erneuerbaren Energien zu investieren.

Öko ganzheitlich gedacht

Auch schon vor dem neuen Vertragsabschluss mit Ökostromanbieter Fair Trade Power setzte sich Alnatura für Ressourceneffizienz in seinen Märkten ein: Eine Studie des EHI Retail Instituts ergab 2022, dass Alnatura-Märkte im Schnitt elf Prozent weniger Energie verbrauchen als andere Supermärkte in derselben Größenordnung. Die neue Versorgung mit zertifiziertem Grünstrom reiht sich in diese Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit ein.

Alnatura-Geschäftsführer Hüge kommentiert: „Als Unternehmen, das ausschließlich Bio-Lebensmittel produziert und vertreibt, ist für Alnatura nachhaltiges und klimafreundliches Handeln selbstverständlich. Wir freuen uns deshalb sehr, dass Fair Trade Power uns seit diesem Jahr mit Öko-Strom versorgt, der an zwei Standorten in Deutschland erzeugt wird. Somit leisten wir gemeinsam mit unseren Partnern einen aktiven Beitrag zur Energiewende.“

Der Ökostrom für Alnatura stammt aus zwei Photovoltaikparks, die sich in Landsberg, Sachsen-Anhalt, und im bayrischen Wiesau befinden.

Einblicke in die Energiewende-Projekte

Dass es sich bei dem von Alnatura bezogenen Strom auch tatsächlich um Ökostrom mit einem Mehrwert für die Energiewende handelt, garantiert die Zertifizierung mit dem Grüner Strom-Label. Mit der Investitionsverpflichtung des Gütesiegels förderte Energieanbieter Fair Trade Power ein Solar-Projekt des Maschinenbau-Unternehmens Firma K. Ley in Hessen und unterstützte die Kampagne #erneuerbarstattatomar, die sich gegen populistische Argumente für den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken einsetzt. Ein weiterer Betrag fließt in den Energiewende-Fonds, der von der Geschäftsstelle des Grüner Strom Label e.V. verwaltet wird.

Durch die Wahl eines zertifizierten Ökostromvertrags haben daher Unternehmen wie auch private Verbraucher:innen die Möglichkeit, mit ihrem Stromtarif einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wer noch nach einem passenden Tarif sucht, kann sich über Vergleich-dich-gruen – Das Vergleichsportal der Umweltverbände informieren. Insbesondere größere Stromabnehmer wie Unternehmen sind ein wichtiger Baustein für eine gelungene Energiewende. Umso mehr ist es zu begrüßen, dass Alnatura auch in diesem Bereich seinem Ruf als umweltbewusstes Unternehmen gerecht wird.

weitere Posts in der Kategorie

Interviewgästin Podcast Strom Aufwärts mit Schild
Blog

„Klimaschutz ist die Basis für alles auf diesem Planeten und deshalb keine Frage von Parteipolitik“

Podcast-Interviewgästin Linda Kastrup ist Studentin, Klimagerechtigkeitsaktivistin aus Duisburg und Sprecherin von Fridays for Future Deutschland. Seit Jahren setzt sie sich an verschiedenen Stellen für eine ambitioniertere und gerechtere Klimapolitik in Deutschland ein und mobilisiert als Organisatorin von Protesten Zehntausende Menschen. Im Energiewende-Podcast „Strom Aufwärts“ des Grüner Strom Label e.V. spricht sie über die Rolle von Protesten und die Bundestagswahl. In diesem Blogartikel gibt es einen Ausschnitt aus dem Podcast-Interview.

weiterlesen
3 Podcast-Gästinnen vor einem unscharfen Windrad
Podcast

Podcast #15 – Klima, Krise, Koalition – Zeit für Entscheidungen

Gut einen Monat nach der Bundestagswahl schaut die 15. Folge des Energiewende-Podcasts „Strom Aufwärts“ sowohl auf den zurückliegenden Wahlkampf als auch auf die bevorstehende Zeit mit der nächsten Bundesregierung. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie geht es politisch in Zukunft mit Klimaschutz und Energiewende weiter? Aufbruch oder Ausbremsen? Und wie muss die Energiewende gestaltet werden, dass sie demokratiefördernd und gerecht ist?

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

Alnatura wechselt in allen Märkten zu zertifiziertem Ökostrom von Fair Trade Power mit dem Grüner Strom-Label

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung