STUDIERENDENINITIATIVE WEIHT EIGENE PHOTOVOLTAIK-ANLAGE AUF TU-ZENTRALBIBLIOTHEK EIN

Zentralbibliothek der TU Berlin (Foto: TU Berlin)
Zentralbibliothek der TU Berlin (Foto: TU Berlin)
Photovoltaik-Anlage von Studierenden der TU Berlin mit Grüner Strom-Geldern gefördert

Teile diesen Post

Auf den Dächern der Technischen Universität Berlin schlummern 29.000 Quadratmeter Potential für sauberen Strom, vier Fußballfelder. 3.344 Megawattstunden Strom könnten durch flächendeckende Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern jährlich erzeugt werden. Dieses Potential wollen Studierende der TU Berlin nutzen und gründeten den Solar Powers e.V.

 


Erstes Projekt des gemeinnützigen Vereins ist eine PV-Anlage auf dem Dach der TU-Zentralbibliothek in Berlin-Charlottenburg. Eine Fläche von 500 Quadratmeter wurde im Herbst 2016 in Kooperation mit dem Kollektivbetrieb KanTe mit 107 PV-Modulen bedeckt und Anfang April 2017 feierlich eröffnet. Nicht nur der Bau der Anlage, auch der Betrieb erfolgt durch die Studierendeninitiative.

Das Konzept überzeugte nicht nur die Verantwortlichen an der TU, sondern auch die NATURSTROM AG und den Grüner Strom Label e.V. Im Rahmen der Ökostromzertifizierung beteiligte sich der unabhängige Ökostromanbieter mit 10.000 Euro an den Gesamtkosten von 50.000 Euro. Die Gelder stammen aus dem mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichneten Ökostromtarif. Das Ökostromgütesiegel Grüner Strom garantiert, dass je verbrauchter Kilowattstunde eines zertifizierten Ökostromtarifs ein fester Betrag durch den Energieanbieter in naturverträgliche Energiewende-Projekte investiert wird.

Weitere Fördergelder kamen aus Modulpatenschaften, einer eher ungewöhnlichen Idee der Geldbeschaffung: Einzelpersonen oder Gruppen wie Fachschaften oder Freundesgruppen können ein oder mehrere Module erwerben und ihnen Namen geben oder sich mit ihrem Logo auf dem Modulübersichtsplan verewigen. Über die Crowdfunding-Plattform betterplace.org konnten weitere 20.000 Euro gesammelt werden.

Die gesamte Anlage hat eine Leistung von 30 Kilowatt-Peak – damit können im Jahr elf Zweipersonenhaushalte mit Sonnenstrom versorgt werden. Der komplette Strom der PV-Anlage wird durch die TU Berlin abgenommen. Die Erlöse fließen in gemeinnützige Projekte im Bereich Umwelttechnik, Erneuerbare Energien und nachhaltiges Wirtschaften.

Das Engagement für Erneuerbare Energien der Studierendeninitiative zeichnete sich bereits aus. Im April letzten Jahres erhielt der Solar Powers den ersten Studenten-Umweltpreis (STUPS) der Deutschen Umweltstiftung.

weitere Posts in der Kategorie

Spieler des Fußballclubs SC Paderborn 07 umarmen sich bei Fußballspiel.
Blog

1:0 für die Energiewende

Der Fußballclub SC Paderborn 07 zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit der Entscheidung für Ökostrom trägt der Zweitligist aktiv zur Energiewende bei. Der zertifizierte Strom wird von WestfalenWIND geliefert und trägt das Grüner Strom-Label, das für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien steht.

weiterlesen
Sieben Menschen in gelben T-shirts halten sich in den Armen
Newsletter

Mit Herz und Sonnenkraft: Energiewende selbst gemacht

Jetzt anmelden zur Online-Veranstaltung über Bürgerenergie // Grünen Strom finden – jetzt noch einfacher! // Rekord: Über 230 Tarife mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet // Sonnenstrom für kleine Weltretter*innen // Auf einen Kaffee mit … Ruth //
Podcast #15: Drei Stimmen zur Energiezukunft //
Klimaanpassung im Alltag – Praxismaterial zum Download

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

STUDIERENDENINITIATIVE WEIHT EIGENE PHOTOVOLTAIK-ANLAGE AUF TU-ZENTRALBIBLIOTHEK EIN

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung