Ab sofort bietet die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online auf ihren Webseiten den Tarifrechner der Umweltverbände vergleich-dich-gruen.de an. Damit können Verbraucher*innen ganz einfach mit dem Grüner Strom- und Grünes Gas-Label zertifizierte ausgezeichnete Gas-Tarife vergleichen und das für sie passende Angebot finden. Gemeinsam helfen co2online und der Grüner Strom Label e.V. damit Nutzer*innen einen Tarif zu finden, der die Energiewende wirklich vorantreibt.
co2online und Grüner Strom Label e.V. engagieren sich auf unterschiedliche, aber perfekt ergänzende Weise für die Energiewende und den Klimaschutz: co2online unterstützt Menschen dabei, ihren Energieverbrauch zu Hause zu reduzieren, um CO₂ und Geld zu sparen. Der Grüner Strom Label e.V. fördert mit seinen Gütesiegeln den Ausbau erneuerbarer Energien und verhilft zu einem Durchblick auf dem unübersichtlichen Energiemarkt. Die Gütesiegel werden von führenden Umweltverbänden wie dem NABU und dem BUND empfohlen.
Mit dem Tarifrechner des Grüner Strom-Labels findest du nun auch auf der Webseite von co2online an deinem Wohnort verfügbare Stromtarife, die mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet sind. In dem Rechner siehst du auf einen Blick die wichtigsten Infos zu den Tarifen und die Vertragsbedingungen der Anbieter und kannst so die Tarife ganz einfach vergleichen.
Wie kann ich am besten Strom im Haushalt sparen?
co2online berät dich rund um Klimaschutzmaßnahmen und Energiesparen im Bereich Wohnen und Bauen. Das kostenlose Angebot umfasst digitale Beratungen, die Analyse des Einsparpotenzials durch Sanierungsmaßnahmen, Informationen zu Fördermitteln sowie praktische Energiespar-Rechner. So siehst du mit einem Klick, warum der Geschirrspüler weniger Strom frisst als Spülen mit der Hand oder wie viel effizienter Wasserkocher als Mikrowellen sind.
Wenn du also wissen möchtest, wie du Energie sparen kannst, empfehlen wir dir den StromCheck von co2online. Er zeigt dir, wie viel Einsparpotential bei deinem Stromverbrauch besteht. In der StromsparChallenge erhältst du regelmäßig einfach umsetzbare Tipps, um Strom zu sparen und so noch mehr zum Klimaschutz beizutragen.
Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Tarifs achten?
Die Energie, die du trotz achtsamen Stromverbrauchs nutzt, sollte möglichst einen Mehrwert haben. Dies garantieren das Grüner Strom- und Grünes Gas-Label: Das Kernkriterium beider Labels ist, dass sich Energieversorger verpflichten, einen festen Betrag pro verbrauchter Kilowattstunde in den Expansion of renewable energies zu investieren. Diese Investitionen können entweder in eigene Ausbau-Projekte oder in den vom Grüner Strom Label e.V. verwalteten Energiewende-Fonds fließen. Insgesamt wurden bislang über 2.000 Projekte unterstützt und damit die Energiewende vorangebracht.
Alle Tarife, die du im Vergleichsportal compare-yourself-green und nun auch bei co2online findest, sind mit dem Grüner Strom-Label oder Grünes Gas-Label zertifiziert – die Label der Umweltverbände. Wenn du unsicher bist, ob und wie genau du deinen Stromtarif wechseln kannst, findest du here unseren Blogbeitrag mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung.
Hintergrund: Wieviel Strom verbrauchen die Deutschen?
Wieviel Strom verbrauchst du? Der aktuelle Stromspiegel von co2online zeigt:
- circa 755 Euro geben zwei Deutsche, die in einem Mehrfamilienhaus wohnen, im Jahr durchschnittlich für Strom aus. So viel kosteten 1.900 Kilowattstunden (kWh) aktuell.
- Private Haushalte verursachen mehr als ein Viertel (28%) des gesamten deutschen Stromverbrauchs.
- Die größten Stromfresser in Haushalten sind Unterhaltungselektronik und große Haushaltsgeräte (ohne Warmwasseraufbereitung).
Deine Entscheidungen machen also einen Unterschied! Leg am besten direkt mit dem Stromsparen und dem richtigen Stromtarif los!