Danke, Dietmar! 18 Jahre Einsatz für Ökostrom mit Mehrwert

Dietmar Oeliger und Daniel Craffonara
Dietmar Oeliger (l.) und Daniel Craffonara (r.). Foto: Grüner Strom Label e.V.
Dietmar Oeliger verlässt den Vorstand des Grüner Strom Label e.V. und blickt im Interview zurück auf bewegte Jahre, große Entwicklungen und persönliche Erlebnisse. Was hat ihn motiviert, was hat ihn geprägt – und was gibt er dem Verein mit auf den Weg?

Teile diesen Post

Nach beeindruckenden 18 Jahren Einsatz für den Verein verabschiedet sich Dietmar Oeliger aus dem Vorstand des Grüner Strom Label e.V. Seit 2017 hatte er zusätzlich den Vorsitz inne und prägte den Verein in dieser Rolle maßgeblich. Hinter dem Grüner Strom Label e.V. stehen renommierte zivilgesellschaftliche Organisationen wie NABU, BUND, Eurosolar und die Verbraucher Initiative e.V. – gemeinsam setzen sie sich für eine glaubwürdige und transparente Zertifizierung von Ökostrom ein. Der Vorstand übernimmt dabei zentrale Aufgaben: Er entscheidet über die Vergabe des Labels und die Weiterentwicklung der Kriterien, die gemeinsam mit den anderen Trägern gestaltet wird.

Als langjähriger Vertreter des NABU hat Dietmar Oeliger die Arbeit des Vereins entscheidend mitgestaltet. Im Interview wollen wir von ihm erfahren, was ihn in dieser Zeit bewegt hat, welche Entwicklungen ihn besonders geprägt haben und was er aus dieser Zeit mitnimmt.

 

Dietmar, du warst 18 Jahre im Vorstand des Grüner Strom Label e.V. aktiv – was hat dich damals motiviert, dich für das Label zu engagieren?

Obwohl ich jetzt seit über 20 Jahren vorwiegend zu Verkehrsthemen arbeite, war mein beruflicher Einstieg und mein damaliges Interesse zuallererst die Energiewende. Das Buch von Hermann Scheer „Sonnenstrategie“ hat mich vor 30 Jahren sehr fasziniert. Damals wurde mir klar, dass die Erneuerbaren Energien früher oder später die Grundlage unseres Energiesystems bilden müssen. Ich kannte das Grüner Strom-Label von Tag 1 an, als es unter Mitwirkung von Eurosolar, wo ich Anfang der Nullerjahre arbeitete, gegründet wurde. Als ich später zum NABU, einem der Trägerverbände des Grüner Strom-Labels wechselte und dort ein Verantwortlicher für das Label gesucht wurde, habe ich sofort zugesagt.  

Wenn du auf deine Zeit im Vorstand zurückblickst: Welche Entwicklungen oder Meilensteine machen dich besonders stolz? Gab es Momente, in denen du dachtest: „Jetzt bewegen wir wirklich etwas“? Was waren das für Situationen?

Man kann sicherlich rückblickend ohne Übertreibung sagen, dass der Urknall der globalen Energiewende in den 90er Jahren in Deutschland stattgefunden hat und der Verein Grüner Strom Label ein Puzzleteil vom großen Ganzen ist. Darauf können wir alle stolz sein. Ansonsten bin ich dankbar all die Jahre beim Grüner Strom Label e.V. mit so kompetenten und netten Menschen zusammen gearbeitet zu haben. Als ich anfing, waren mehr Personen im Vorstand als in der Geschäftsstelle. Mittlerweile ist dort ein großes hauptamtliches Team entstanden, das tolle Arbeit leistet.

Ein einschneidendes Erlebnis war sicherlich der AKW-Unfall in Fukushima und der dann wieder eingeleitete Atomausstieg in Deutschland. Danach stieg die Nachfrage nach echtem Ökostrom stark an.

Was waren aus deiner Sicht die größten Herausforderungen in deiner Vorstandszeit? Wie bist du ihnen begegnet?

Das Team in der Geschäftsstelle hat dem Vorstand die Arbeit immer leicht gemacht, daher hielten sich die großen Herausforderungen in Grenzen. Aber der plötzliche Tod von Rosa Hemmers*, die langjährig für Eurosolar im Vorstand saß, hat uns alle und mich auch sehr bewegt.

Du hast viele Menschen und Organisationen auf dem Weg begleitet. Welche Begegnungen oder Kooperationen sind dir besonders in Erinnerung geblieben?

Beim Grüner Strom Label e.V. sind es natürlich die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle und die Kolleg*innen im Vorstand. Aber auch mit den Vertreter*innen der anderen Trägerverbände und den Labelnehmern gab es immer interessante Gespräche. Ich kann es nicht wissenschaftlich belegen, aber bei mir bleibt auf jeden Fall der Eindruck zurück, dass für die Menschen in der Energiewende-Branche dies nicht nur ein Job ist, sondern ein Stück weit auch eine Passion.

Wie sind deine Zukunftspläne? Gibt es neue Projekte oder Aufgaben, denen du dich nun verstärkt widmen möchtest?

Ich werde mich weiter für die Energiewende und natürlich auch für die Verkehrswende interessieren und einsetzen. Beide Themen gehören immer mehr zusammen, denn wir werden unsere motorisierte Mobilität zunehmend elektrisch darstellen. Autos, Lkw, selbst Schiffe und Flugzeuge werden batterieelektrisch oder mit Kraftstoffen auf Basis von erneuerbaren Energien betrieben werden. Der Strombedarf wird global weiter steigen. Das funktioniert nur mit erneuerbarem Strom, am besten zertifiziert mit dem Grüner Strom-Label.

Gibt es etwas, das du dem Verein und dem Team für die Zukunft besonders wünschst?

Es ist toll, wenn die Arbeit, die man macht, auch noch sinnvoll ist und einem höheren Zweck dient. Das immer zu erkennen und sich zu vergegenwärtigen, wünsche ich dem Team, das – wie ich es kenne – den Verein in eine gute Zukunft führen wird.

*Anmerkung der Redaktion: Rosa Hemmer war von 2005 bis zu ihrem plötzlichen Tod 2023 im Vorstand des Grüner Strom Label e.V. Hier findest du ihren Nachruf.

weitere Posts in der Kategorie

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

Danke, Dietmar! 18 Jahre Einsatz für Ökostrom mit Mehrwert

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung