TEILNEHMER DES STADTWERKETAGS DISKUTIERTEN ANGEREGT ÜBER REGIONALE ENERGIEWENDE

Dr. Tobias Bringmann, Geschäftsführer des VKU Landesgruppe Baden-Württemberg, richtet sich direkt an die regionalen Stadtwerke
Dr. Tobias Bringmann, Geschäftsführer des VKU Landesgruppe Baden-Württemberg, richtet sich direkt an die regionalen Stadtwerke
Energieversorger präsentieren Projekte zur lokalen Energiewende / Rege Diskussionen zu Kooperationsmöglichkeiten und der Zukunft einer vernetzten Energiewirtschaft

Teile diesen Post

Am 27. April 2017 fand zum ersten Mal der Stadtwerketag des Grüner Strom-Labels statt. Der Energiewürfel der Stadtwerke Konstanz bot genug Platz für die fast 30 Interessierte aus der Energiewirtschaft, die so Gelegenheit hatten, sich einen Nachmittag über Erneuerbare-Energien-Themen auszutauschen.

Zuvor diskutierten in einer kleineren Runde die südlichen Grüner Strom-Labelnehmer über die Neuerung des Kriterienkatalogs. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Themen Vertrieb und Kundenförderprogramme.

Am Nachmittag vergrößerte sich die Runde um weitere Vertreter regionaler Energieversorger und Stadtwerke, Bürgerenergiegenossenschaften sowie Energiedienstleister. Neben Zeit zum freien Austausch bei Kaffee und Brezeln, gab es spannende Vorträge zu den Themen Digitalisierung in der Energiewende, Elektromobilität und der Ausschreibungssystematik des EEG. Anlässlich des Beschlusses zum Mieterstromgesetz der Bundesregierung, wurde der Vortrag zu Praxiserfahrungen des Mieterstrommodells der Stadtwerke Konstanz von Gordon Appel besonders interessiert aufgenommen.

Auch der Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz, Dr. Norbert Reuter, und der Geschäftsführer der VKU Landesgruppe Baden-Württemberg, Dr. Tobias Bringmann, waren unter den Rednern und sorgten für interessante Anregungen zum Thema Energiewende.

Der Stadtwerketag wurde auch zur Meinungsabfrage für den seit 2014 laufenden Dialogprozess ‚Naturverträgliche Energiewende‘ des Grüner Strom Label e.V. genutzt. Ziel dieses Zukunftsprozesses ist die Transformation des Energiesektors hin zu einer ökologisch, wie auch ökonomisch nachhaltigen Energieversorgung. Das Grüner Strom-Label dient dabei als Schnittstelle zwischen Umweltverbänden und Energiewirtschaft. Ergebnis der Abfrage: 90 Prozent der Teilnehmer halten die Einbindung von Naturschutzaspekten in Erneuerbare Energien-Projekte für relevant. Gleichwohl sprechen sich die Befragten für eine ausgewogene Berücksichtigung sozialer, ökologischer und ökonomischer Belange aus.

Veranstalter des Stadtwerketags war der Grüner Strom Label e.V., Gastgeber und Kooperationspartner die Stadtwerke Konstanz und als weiterer Kooperationspartner konnte der VKU Landesgruppe Baden-Württemberg gewonnen werden. 

weitere Posts in der Kategorie

Leitungsrunde des Vereins Grüner Strom label
Presse

Grüner Strom Label e.V. mit neuer Leitung und Veränderungen im Vorstand

Der Grüner Strom Label e.V. stellt sich personell neu auf: Ab Oktober 2025 übernimmt Christian Knops neben Daniel Craffonara Verantwortung in einer geteilten Geschäftsführung. Im Vorstand übernimmt Marcus Bollmann (BUND) den Vorsitz von Dietmar Oeliger (NABU), der sich nach 18 Jahren verabschiedet. Ergänzt wird das Gremium neu durch Niklas Hausemann (EUROSOLAR) und Jürgen Reincke (NABU). Mit inzwischen 14 Mitarbeitenden und einer etablierten Führungsstruktur ist der Verein gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen der Energiewende. 

weiterlesen
Spieler des Fußballclubs SC Paderborn 07 umarmen sich bei Fußballspiel.
Blog

1:0 für die Energiewende

Der Fußballclub SC Paderborn 07 zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit der Entscheidung für Ökostrom trägt der Zweitligist aktiv zur Energiewende bei. Der zertifizierte Strom wird von WestfalenWIND geliefert und trägt das Grüner Strom-Label, das für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien steht.

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

TEILNEHMER DES STADTWERKETAGS DISKUTIERTEN ANGEREGT ÜBER REGIONALE ENERGIEWENDE

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung