TÄTIGKEITSBERICHT 2019 ERSCHIENEN

Der Tätigkeitsbericht 2019 gibt Einblicke in die Arbeit des Grüner Strom Label e.V. Dietmar Oeliger, Vorsitzender des Grüner Strom Label e.V. blickt im Vorwort auf das vergangene Jahr zurück. Foto: Philipp Scholl, NABU
Der Tätigkeitsbericht 2019 gibt Einblicke in die Arbeit des Grüner Strom Label e.V. Dietmar Oeliger, Vorsitzender des Grüner Strom Label e.V. blickt im Vorwort auf das vergangene Jahr zurück. Foto: Philipp Scholl, NABU
Tätigkeitsbericht 2019: Über 1,3 Mrd. kWh Ökostrom mit Grüner Strom-Label / 1.400 Energiewende-Projekte mit 75 Millionen Euro gefördert / 25 Prozent mehr Biogas mit Grünes Gas-Label

Teile diesen Post

Nach den bisherigen Ereignissen 2020 scheint ein Rückblick auf das Jahr 2019 wie ein Blick in eine andere Zeit. Nichtsdestotrotz haben wir ein aus klimapolitischer Sicht spannendes Jahr hinter uns: Ohne die anhaltenden Proteste um den Braunkohletagebau in Deutschland würde es wohl kein Kohleausstiegsgesetz geben.

Die weltweit erstarkende Fridays for Future-Bewegung brachte die Klimadebatte in unterschiedlichste Teile des gesellschaftlichen Lebens. Von den Sozialen Medien ins Kinder- und Jugendzimmer, in die Schulen, an den Mittagstisch bis auf die Straße! Schlussendlich riefen mehrere Städte und Kommunen weltweit den Klimanotstand aus. Sogar in den Hilfspaketen der Europäischen Union zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie halten klimapolitische Belange Einzug. Auch wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen um den Klimawandel aufzuhalten, so sind sie doch ein ermutigendes Signal: Eine gesellschaftsübergreifende Klimabewegung hat sich entwickelt. Und sie wird weiter auf die Straße gehen und die Gesellschaft bewegen.

2019 wurde so viel Ökostrom mit Grüner Strom-Label abgesetzt wie nie zuvor. Auch beim Grünes Gas-Label stehen die Zeichen auf Wachstum: Gleich drei neue Labelnehmer nutzen das Biogaslabel der Umweltverbände seit Jahresbeginn. Unsere Labelnehmer und Kund*innen tragen dazu bei, eine 100 % erneuerbare Energieversorgung in allen Sektoren und auf allen Ebenen – naturverträglich, dezentral, bürgernah, gemeinwohlorientiert, fair und schadstofffrei – zu schaffen.

Weitere Themen rund um die Labels Grüner Strom und Grünes Gas, Beispiele für geförderte Energiewendeprojekte und Informationen zu den handelnden Personen des Grüner Strom Label e.V. sind im aktuellen Tätigkeitsbericht zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen.

Weiterführende Links

Melde dich für unseren Newsletter an

Bleibe auf dem Laufenden

weitere Posts in der Kategorie

Tanker mit flüssigem Erdgas liegt im Hafen
Blog

Brauchen wir LNG?

Ja, wir sind durch den Winter gekommen! Das ist die Antwort auf die Frage, welche uns im Herbst 2022 viel beschäftigt hat. Doch dafür musste Deutschland die Energieversorgung großflächig umstellen. Einer der Bausteine dabei: LNG. Das Flüssiggas war vermehrt Gegenstand in Diskussionen über langfristige Notwendigkeit und Umweltverträglichkeit. Nun haben Umweltverbände Widerspruch gegen in Betrieb genommene LNG-Terminals eingelegt.

weiterlesen
aktuelle Veranstaltung

Energiewende2Go Event: Strommarkt

Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.

weiterlesen

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

TÄTIGKEITSBERICHT 2019 ERSCHIENEN

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Barbara

Barbara Fricke

Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Christian

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Referentin Grünes Gas-, Grüner Strom Zertifizierung