Ohne uns geht´s nicht: Wie Bürger*innen die Energiewende tragen

Wissen to Go - damit es weitergeht

Energiewende2Go

Wo stehen wir? Wo soll es hingehen? Aktuelle Themen der Energiewende – kurz und knapp in unserer Online-Veranstaltung live erklärt. Wissen to Go – damit es weitergeht.

Dieses Mal zum Thema: 

Ohne uns geht´s nicht: Wie Bürger*innen die Energiewende tragen

Wann?
Mittwoch, 20. August 2025
18:00 - 19:00 Uhr

Wo?
Online

Bürgerenergie und weiteres!

Vier Personen, die gemeinsam an der Installation einer Solaranlage arbeiten.

Mach mit bei Bürgerenergie!

Strom selbst erzeugen, gemeinsam investieren und die Energieversorgung deiner Region mitgestalten:

Bürgerenergie bietet viele Möglichkeiten, ganz konkret Teil der Energiewende zu werden – auch ohne eigenes Dach oder großes Budget.

Drei engagierte Energieversorger zeigen dir, wie Bürgerenergie funktioniert – und wie du dich ganz konkret beteiligen kannst. Ob durch gemeinsame Projekte, Mitbestimmung oder die Wahl deines Stromanbieters: Du erfährst, welche Möglichkeiten du hast, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.

Beim Event erfährst du

  • Was Bürgerenergie eigentlich ist – und warum sie mehr ist als nur Ökostrom

  • Wie du dich beteiligen kannst – ob als Mieter*in, Eigenheimbesitzer*in oder einfach engagierte Person

  • Welche Vorteile das für dich bringt – z. B. faire Strompreise, Mitbestimmung, sinnvolle Geldanlage

  • Wie du Projekte in deiner Region findest – und worauf du achten solltest

  • Welche Rolle Bürgerenergie in der Energiewende spielt – und warum es politisch wichtig ist, wenn Bürger*innen selbst aktiv werden

  • Welche Hürden es aktuell noch gibt – und auch mögliche Lösungen

  • Außerdem gibt es Zeit für deine Fragen 

Mit dabei sind diese Energieversorger

  • Bürgerwerke – Bei den Bürgerwerken engagieren sich über 50.000 Menschen in mehr als 125 Energiegenossenschaften bundesweit, um die Energiewende gemeinsam voranzutreiben.
  • EWS Schönau – Die EWS sind aus einer Bürgerinitiative entstanden und stehen für saubere Energie sowie aktive Mitgestaltung der Energiezukunft – mit mutigen Menschen, die selbst Veränderungen vorantreiben.
  • Green Planet Energy – Gegründet von Greenpeace, bietet Green Planet Energy Verbraucher*innen die Möglichkeit, demokratisch in echte Klimaschutz-Projekte zu investieren und die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Die Referent*innen

Gemeinsam für die Energiewende

Die Referenten und Referentinnen und Inhalte

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Daniel

Daniel Craffonara

Geschäftsführer

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Geschäftsführer

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Folie1

Melanie Alberts

Leiterin
Kommunikation & Marketing

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Michelle

Michelle Markwart

Referentin der Geschäftsführung, Online Kommunikation

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten

Lisa Bornholdt

Referentin Energieberatung

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten

Juna Schönborn

Bürgerwerke eG
Unternehmenskommunikation

Was ist Bürgerenergie?

Bürgerenergie bedeutet, dass Menschen wie du und ich die Energiewende einfach selbst umsetzen – lokal, unabhängig und demokratisch. Juna Schönborn gibt dir einen Überblick über das Thema und zeigt, wie Bürgerenergie funktioniert, wer die zentralen Akteure sind und welche Beteiligungsmöglichkeiten es gibt.

Sebastian Sladek

EWS Schönau
Vorstandsmitglied

Wie kann ich mitmachen?

Ob Genossenschaft, Mieterstrom oder regionale Gemeinschaftsprojekte – Sebastian Sladek zeigt dir, wie du passende Projekte findest, worauf du achten solltest und welche Vorteile eine Beteiligung für dich haben kann. Erfahre, was dich bei Bürgerenergie erwartet.

Svea Balzer

Green Planet Energy
Stv. Bereichsleiterin Politik und Kommunikation

Warum ist es wichtig, dass ich mitmache?

Bürgerenergie ist mehr als Strom – sie stärkt die Energiewende und beeinflusst die Energiepolitik. Svea Balzer erklärt, warum dein Engagement politisch relevant ist – und was es jetzt braucht, damit Bürgerenergie weiter wachsen kann.

Gemeinsam für die Energiewende

Für wen ist das Event?

Zielgruppe

Das Event richtet sich an alle, die sich für eine demokratische, faire und regionale Energieversorgung interessieren.

  • Stromkund*innen
  • Engagierte
  • Investor*innen
  • neugierige Bürger*innen

Gemeinsam für die Energiewende

Deine Ansprechpartnerin

Gruener-Strom-Mitarbeiter-Daniel

Daniel Craffonara

Geschäftsführer

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Geschäftsführer

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Folie1

Melanie Alberts

Leiterin
Kommunikation & Marketing

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Michelle

Michelle Markwart

Referentin der Geschäftsführung, Online Kommunikation

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten

Lisa Bornholdt

Referentin Energieberatung

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Illustration von einem weiblichen Avatar

Referentin XX

Werkstudentin Assistenz Geschäftsführung

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten
Illustration von einem männlichen Avatar

Referent XY

Werkstudentin Assistenz Geschäftsführung

STATUS QUO BIOGAS-MARKT

  • Aktueller Stand Biogas-Markt mit Fokus auf den Biomethan(Zahlen, Daten, Fakten)
  • Lieferketten Biomethan
  • Unterscheidung verschiedener Biomethan-Arten

Gemeinsam für die Energiewende

Die Zielgruppe

Illustration von einem weiblichen und einem männlichen Avatar

Zielgruppe

Akteure, die sich mit dem Themen Biomethan-Beschaffung und Zukunftsperspektiven von Biomethan beschäftigen, z.B. aus

  • Energieversorgungsunternehmen
  • Wirtschaft und Industrie
  • Kommunen

XXX

Teilnahmebedingungen

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen „Energiewende2Go“ ist kostenfrei.

Hinweis zu Terminverschiebungen oder Themenanpassungen: Der Grüner Strom Label e.V. hält sich etwaige Änderungen bezüglich der Termine oder Themenschwerpunkte bis zum jeweiligen Veranstaltungszeitpunkt vor.

Datenschutzerklärung: Ihre Daten werden vom Grüner Strom Label e.V. für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung genutzt. Außerdem möchten wir Sie gerne über unsere zukünftigen Veranstaltungen informieren. Mit Ihrer Online-Anmeldung geben Sie Ihre – jederzeit widerrufbare – Einwilligung, dass wir uns mit Ihnen per E-Mail oder auf dem Postweg in Verbindung setzen dürfen. Sollten Sie diese Einwilligung nicht oder nur in Teilen geben wollen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der angegebenen Adresse. Es gilt unsere Datenschutzerklärung: 

Anmeldung

Gemeinsam für die Energiewende

Deine Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Folie1

Melanie Alberts

Leiterin
Kommunikation & Marketing

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Michelle

Michelle Markwart

Referentin der Geschäftsführung, Online Kommunikation

Lisa Bornholdt

Referentin Energieberatung

Was wir bisher erreicht haben

ggf. eine CTA

Aktuelle Zahlen und Fakten rund um unsere Arbeit findest du in unserem alljährlichen Bericht.

Alle Infos zu unseren letzten Events zum Nachlesen Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen

Energiewende2Go Event: Strommarkt

Der Strompreis ist auf einem historisch hohen Niveau. Das liegt vor allem am Ukraine-Krieg und den ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland. Der Preisanstieg betrifft aber auch diejenigen, die seit Jahren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.

weiterlesen
Wie sieht die (Energie-)Welt von Morgen aus? Rückblick auf das Energiewendeforum Digital 2021 (Foto: Samantha Borges, Unsplash)
Veranstaltungen

ENERGIEWENDEFORUM DIGITAL 2021

Das Jahr neigt sich dem Ende und unsere fünf Energiewendeforen sind vorbei. Wir haben uns gemeinsam mit Energiewende-Unterstützer*innen die Energiewelt von Morgen angeschaut und eine Plattform für den Austausch von praxisnahen Erfahrungen, Perspektiven und Ideen geschaffen.

weiterlesen

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

Ohne uns geht´s nicht: Wie Bürger*innen die Energiewende tragen

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung