ET HÄTT NOCH IMMER JOT JEJANGE – KARNEVALS-NEWSLETTER 2023 ERSCHIENEN

Neuigkeiten aus der Energiebranche und zum Grüner Strom Label e.V. im Karnevals-Newsletter 2023

Strom- und Gaspreisbremse: Lohnt sich Anbieter wechseln und Energie sparen? / Geprüft und für grün befunden: Über 200 Ökostromtarife tragen das Grüner Strom-Label / Grüner geht’s kaum – Gemeinde bei Fulda stellt auf Ökostrom um / Visual Story im Rahmen der Kampagne „Erneuerbar statt atomar“

Newsletter Dezember 2022 erschienen

Weihnachtsgrüße vom Grüner Strom Label e.V.

2022 – ein energiegeladenes Jahr! / Podcast ‚Strom Aufwärts‘ #9 Energiekrise: Was sagen die Energieanbieter? / Mobilität neu denken – Solarfahrzeuge mit 100% grünem Strom / Auf einen Kaffee mit… Christian Knops Leiter Kommunikation, Grünes Gas-Zertifizierung / 15. EUROSOLAR Stadtwerke- Konferenz „Energiewende durch Bürger und Kommunen“

Newsletter Oktober 2022 erschienen

Neuigkeiten aus der Energiebranche und zum Grüner Strom-Label e.V. im aktuellen Newsletter | Oktober 2022

Energiewende2Go zum Thema Biogas / Energiewende beschleunigen mit neuen Fördermöglichkeiten / Transformation der Münsteraner Wärmenetze – Grosswärmepumpe im Hafenkraftwerk / Starke Stütze für die Energiewende durch die Deutsche Umwelthilfe / Energiespartipps

Newsletter August 2022 erschienen

Neuigkeiten aus der Energiebranche und zum Grüner Strom-Label e.V. im aktuellen Newsletter | August 2022

Grünes Gas-Label: Förderung von Erneuerbaren Energien wird Pflicht / #MoveTheDate: AWO und Grüner Strom Label e.V. sind starke Partner für die Energiewende / #ErneuerbarStattAtomar: Mythen der Atomkraft / Grüner Strom-Label erklärt in einer Minute / Auf einen Kaffee mit… Eva Rausch – Koordinatorin Grüner Strom-Zertifizierung

Newsletter Juni 2022 erschienen

Blog-Post gruener strom label Titelbild neuer Newsletter

Neuer Träger: Deutsche Umwelthilfe tritt Grüner Strom Label e.V. bei / 2021: Zertifizierter Ökostromabsatz erreicht neuen Höchstwert / Ausgezeichnet: Alle Biogas-Tarife von Prokon mit Grünes Gas-Label / Gemeinsam raus aus russischer Energieversorgung / Podcast #8 – Atomausstieg? Ja, bitte! Warum die Energiewende wichtig für Frieden, Klima und Gesundheit ist / Digitale Pressekonferenz: „Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem nach dem Atomausstieg“

Newsletter April 2022 erschienen

Neuigkeiten aus der Energiebranche und zum Grüner Strom-Label e.V. im aktuellen Newsletter | April 2022

Energiewendeforum Digital 2022 startet am 28. April / Dritter Teil des 6. IPCC-Berichts wurde veröffentlicht / Maßnahmenplan der AWO zum Klimaschutz / Atomausstieg 2022 #ErneuerbarStattAtomar / Konsequent nachhaltig: Mitarbeiter*innen des Grüner Strom Label e.V. erhalten die GuudCard / ÖKO-TEST vergleicht Ökostromtarife / Globaler Klimastreik am 25. März

Newsletter Februar 2022 erschienen

Neuigkeiten aus der Energiebranche und zum Grüner Strom-Label e.V. im aktuellen Newsletter | Februar 2022

Zertifizierungsperiode 2021 erfolgreich abgeschlossen / Münsters Sportvereine stellen auf Ökostrom um und sparen 760 Tonnen CO2 / Historisch hohe Strom- und Gaspreise – die Hintergründe / 1000-Dächer-PV-Programm / Podcast #7 – Solarstrom vom Universitätsdach fördert Bildung und Energiewende / Atomausstiegs-Kampagne: erneuerbar statt atomar / Diese Neuerungen erwarten uns 2022

Newsletter Dezember 2021 erschienen

Neuigkeiten aus der Energiebranche und zum Grüner Strom-Label e.V. im aktuellen Newsletter | Dezember 2021

Gemeinsam die Energiewende vorantreiben mit neuen Ökostromtarifen / ‚So(lar) wollen wir leben!‘ – Energiewende auf dem Generationenhof Landau / Energiewendeforum Digital 2021 | Ein Rückblick auf fünf Themenforen / Wir klären Ökostrom-Mythen auf / Nachhaltige Beleuchtung – Umweltfreundlich durch die dunkle Jahreszeit / Der Jahreswechsel – Eine gute Zeit, um die CO2-Bilanz zu ziehen / Podcast #5 und #6 – Let´s talk about justice! Neue Folgen ‚Strom Aufwärts‘ zu Energiesystemen und globaler Ungleichheit

Newsletter September 2021 erschienen

Neuigkeiten aus der Energiebranche und zum Grüner Strom-Label e.V. im aktuellen Newsletter | September 2021 (Foto: Kevin Schmid / Unsplash.de)

Tätigkeitsbericht 2020 erschienen/ Nächste Veranstaltungen des Energiewendeforum Digital 2021/ AWO verpflichtet sich zu Klimaneutralität vor 2040/ Fördergelder zu vergeben – jetzt noch bewerben/ Die Klimalage ist dramatisch – Ausbau der Erneuerbaren muss Fahrt aufnehmen/ Machbar. Erneuerbar. Ein Forderungspapier, das die Energiewende voranbringt