Auf einen Kaffee mit … Melina Lukas – Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Mitarbeiterin Melina mit braunen Haaren, Brille, weißer Bluse und freundlichem Lächeln betont, wie wichtig ihr Nachhalitgkeit ist
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt

Teile diesen Post

Melina, du hast recht neu bei uns angefangen – oder um exakt zu sein: wieder angefangen. Herzlich willkommen zurück! Magst du uns etwas über dich erzählen?

Ich bin Melina, 26 Jahre alt und habe vergangenes Jahr im Juli meinen Master in Geografie abgeschlossen. Den Winter habe ich in Wien verbracht und seit April bin ich wieder im schönen Bonn. Ich reise sehr gerne, mache viel Sport und beschäftige mich in meiner Freizeit mit verschiedenen Themen zu Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sowie Ernährung.

Du warst auch schon vorher als Werkstudentin für den Grüner Strom Label e.V. tätig. Was hat dich motiviert, zurückzukommen?

Genau, ich habe bereits knapp 1 ½ Jahre für den Grünen Strom Label e.V. als Werkstudentin gearbeitet. Während meines Aufenthalts in Wien habe ich dann ein Angebot vom Grünen Strom Label e.V. als Referentin der Geschäftsführung sowie als Referentin der Grünen Strom-Zertifizierung bekommen. Ich habe mich direkt sehr über das Angebot sowie die Chance gefreut, mich in neuen Themen- und Aufgabenbereichen weiterzuentwickeln. Mir hat die Arbeit in dem tollen Team super viel Spaß gemacht. Da ich mich privat viel mit nachhaltigen Themen beschäftige und versuche, meinen Alltag und meine Ernährung ebenfalls so nachhaltig wie möglich zu gestalten, wollte ich mich auch beruflich in diesem Bereich aktiv für eine Veränderung einsetzen und einen Beitrag für eine nachhaltigere und klimafreundlichere Alternative im Energiebereich leisten.

Worauf freust du dich am meisten in deiner Arbeit beim Grüner Strom Label e.V.?

Bei meiner Arbeit freue ich mich natürlich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team. Zudem werde ich neue Aufgaben und Themenbereiche kennenlernen und mir neues Wissen aneignen können. In der Grüner Strom-Zertifizierung übernehme ich Beschaffungsprüfungen sowie die Prüfung von Förderanträgen und bin beteiligt an der Erstellung von Gutachten. Ebenfalls setze ich mich mit der vorbereitenden Buchhaltung, administrativen Aufgaben und Personalthemen auseinander. Ich freue mich den Verein zu unterstützen und aktiv einen Beitrag im Bereich der erneuerbaren Energien leisten zu können.

Welche Vorteile hat deiner Meinung nach eine Arbeitswelt, die auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung achtet?

Das kann sehr viele verschiedene Vorteile haben. Zum einen natürlich, dass durch unsere Arbeit ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet wird. Und auch intern schauen wir im Verein, dass bei möglichst allem nachhaltig gehandelt wird. Hier gehört zum Beispiel eine nachhaltige Beschaffung von Materialien dazu, der Kauf von Bio-, Fairtrade- und veganen Produkten. Auch bei Dienstreisen oder einer Workation wird auf ein umweltschonendes Reisen geachtet. Und bei internen Events werden bevorzugt Räume und Locations von sozialen Einrichtungen genutzt. Damit wird umfassend auf Nachhaltigkeit im Sinne von ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten geachtet. 

Welche weniger verbreitete Perspektive auf nachhaltiges Leben findest du besonders wichtig?

Das ist eine sehr gute Frage. Eine Sache, die mir hier direkt einfällt, ist, dass jede kleine Handlung schon einen Beitrag leisten kann. Auch wenn es sich für jeden persönlich als eine Handlung anfühlt, die nichts bewirken kann, wenn alle Menschen diese eine Sache machen würden, wäre das ein sehr großer und entscheidender Schritt ist Richtung Nachhaltigkeit.

Um hier konkreter zu werden, kauft torffreier Blumenerde! Der Abbau von Torf hat einen extremen Einfluss auf den Klimawandel, da Torf hohe Mengen an Kohlenstoff bindet, welches durch dessen Abbau in die Atmosphäre gelangt.
Ein anderer spannender Punkt ist, dass viele der Kunststoffe, bei denen wir davon ausgehen, dass sie recycelt werden, aufgrund ihrer Zusammensetzung nur sehr schwer oder gar nicht recycelbar sind. So lassen sich beispielsweise transparente Kunststoffe deutlich einfacher recyceln als gefärbter Kunststoff. Dies führt dazu, dass eine Neuproduktion deutlich günstiger ist als das Recycling. Und zuletzt natürlich noch der Strombezug! Wir müssen alle Strom beziehen, warum nicht also auf zertifizierten Ökostrom setzen?

weitere Posts in der Kategorie

Leitungsrunde des Vereins Grüner Strom label
Presse

Grüner Strom Label e.V. mit neuer Leitung und Veränderungen im Vorstand

Der Grüner Strom Label e.V. stellt sich personell neu auf: Ab Oktober 2025 übernimmt Christian Knops neben Daniel Craffonara Verantwortung in einer geteilten Geschäftsführung. Im Vorstand übernimmt Marcus Bollmann (BUND) den Vorsitz von Dietmar Oeliger (NABU), der sich nach 18 Jahren verabschiedet. Ergänzt wird das Gremium neu durch Niklas Hausemann (EUROSOLAR) und Jürgen Reincke (NABU). Mit inzwischen 14 Mitarbeitenden und einer etablierten Führungsstruktur ist der Verein gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen der Energiewende. 

weiterlesen
Spieler des Fußballclubs SC Paderborn 07 umarmen sich bei Fußballspiel.
Blog

1:0 für die Energiewende

Der Fußballclub SC Paderborn 07 zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit der Entscheidung für Ökostrom trägt der Zweitligist aktiv zur Energiewende bei. Der zertifizierte Strom wird von WestfalenWIND geliefert und trägt das Grüner Strom-Label, das für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien steht.

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

Auf einen Kaffee mit … Melina Lukas – Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung