25 Jahre Ökostrom in Münster – gemeinsam mit dem Grüner Strom-Label für eine glaubwürdige Energiewende

Melanie Alberts, Linda Klümper und Eva Rausch
v.l.n.r.: Melanie Alberts, GSL, Linda Klümper, Stadtwerke Münster, Eva Rausch, GSL. Foto: Stadtwerke Münster
Der Grüner Strom Label e.V. und die Stadtwerke Münster sind langjährige Wegbegleiter für die Energiewende. Als einer der ersten in Deutschland wurde ein Ökostromtarif der Stadtwerke Münster im Jahr 2000 mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Bis heute setzt der kommunale Versorger Maßstäbe für eine glaubwürdige und nachhaltige Energieversorgung.

Teile diesen Post

Ein Vierteljahrhundert gelebte Energiewende: Die Stadtwerke Münster feiern 25 Jahre Ökostrom und setzen damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Energieversorgung. Als einer der ersten Energieversorger Deutschlands erhielten sie für ihren Ökostromtarif das Grüner Strom-Label: der Tarif für Privatkunden „Ökostrom Pro Klima“ und für Geschäftskunden „Münster:natürlich“. Seit 25 Jahren steht das Produkt für Strom aus 100 % erneuerbaren Quellen – zertifiziert durch das Grüner Strom-Label, transparent und mit echtem Mehrwert für die Energiewende.

Die Besonderheit: Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde Ökostrom fließt ein fester Betrag direkt in den Ausbau erneuerbarer Energien. Dieses Investitionsprinzip ist das zentrale Kriterium des Grüner Strom-Labels und macht den Unterschied. Die Stadtwerke Münster setzen dieses Prinzip konsequent um und realisieren zahlreiche Energiewende-Projekte – insbesondere in ihrer Region, dem Münsterland. So wird Ökostrom nicht nur verbraucht, sondern aktiv zur Transformation des Energiesystems genutzt.

Linda Klümper, Leiterin Produktmanagement und Marketing bei den Stadtwerken Münster, betont: „Mit dem Ökostrom der Stadtwerke Münster haben wir in den vergangenen 25 Jahren einen wichtigen Beitrag zur Energiewende geleistet. Dank der Grüner Strom-Zertifizierung konnten zahlreiche Projekte unterstützt werden – und gemeinsam mit den Menschen vor Ort echte Veränderungen angestoßen werden.“ Die nachhaltige Wirkung zeigt sich also nicht nur in der Herkunft des Stroms, sondern auch in den konkreten Projekten, die durch die Stromwahl ermöglicht werden.

Leuchtturmprojekte der Stadtwerke Münster

„Eines der jüngsten Großprojekte ist unsere Wärmepumpe im Hafenkraftwerk. Damit gelingt es, anteilig unsere grüne Wärmeversorgung voranzutreiben und den Transfer von Gas auf nachhaltige grüne Wärme zu schaffen“, so Linda Klümper.

Die Energiewende-Projekte in Münster sind vielfältig: Die Stadtwerke Münster haben neben der Transformation der Wärmenetze mit einer Großwärmepumpe im Hafenkraftwerk die Elektrobusflotte ausgebaut sowie diverse Projekte aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Effizienz und Bürgerbeteiligung umgesetzt.

Bei einem weiteren Projekt wird auf einem ehemaligen Abfallberg Solarstrom erzeugt. Auf der Zentraldeponie in Münster gibt es eine Photovoltaikanlage, die im Mai 2025 um 2.300 neue Solarmodule ergänzt wurde. Die Anlage produziert insgesamt jährlich rund zwei Millionen Kilowattstunden sauberen Strom – genug für etwa 550 Haushalte – und spart 1.050 Tonnen CO₂ ein. Nach der Erweiterung in diesem Jahr umfasst die Photovoltaikanlage auf der Zentraldeponie eine Fläche in der Größe von zwei Fußballfeldern und ist damit die größte PV-Anlage der Stadt. Das Projekt erfüllt die Kriterien des Grüner Strom-Labels und kann daher co-finanziert werden.

„Die Stadtwerke Münster zeigen seit 25 Jahren, wie glaubwürdiger Ökostrom funktioniert: transparent, und zukunftsweisend“, so Eva Rausch, Leiterin der Zertifizierung des Grüner Strom Label e.V. „Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Energiewende.“

Breite Wirkung für die Energiewende

Was mit wenigen Pionieren begann, ist heute eine starke Bewegung: Mittlerweile bieten 37 Energieversorger mindestens einen Ökostromtarif mit dem Grüner Strom-Label an. Gemeinsam setzen sie ein klares Zeichen für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Das Besondere: Das Grüner Strom-Label garantiert direkte Investitionen in neue Energiewende-Projekte – bislang wurden über 2.000 Vorhaben mit rund 100 Millionen Euro co-finanziert. So wird aus jeder Kilowattstunde ein konkreter Beitrag zur Transformation unseres Energiesystems.

weitere Posts in der Kategorie

Leitungsrunde des Vereins Grüner Strom label
Presse

Grüner Strom Label e.V. mit neuer Leitung und Veränderungen im Vorstand

Der Grüner Strom Label e.V. stellt sich personell neu auf: Ab Oktober 2025 übernimmt Christian Knops neben Daniel Craffonara Verantwortung in einer geteilten Geschäftsführung. Im Vorstand übernimmt Marcus Bollmann (BUND) den Vorsitz von Dietmar Oeliger (NABU), der sich nach 18 Jahren verabschiedet. Ergänzt wird das Gremium neu durch Niklas Hausemann (EUROSOLAR) und Jürgen Reincke (NABU). Mit inzwischen 14 Mitarbeitenden und einer etablierten Führungsstruktur ist der Verein gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen der Energiewende. 

weiterlesen
Tätigkeitsbericht 2024. Wir in Zahlen
Blog

750 Tausend Haushalte bringen Energiewende voran – dank Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label

Immer mehr Menschen entscheiden sich für echten Ökostrom: 2024 wurden 2,4 Terawattstunden mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert – so viel wie nie zuvor. Insgesamt flossen seit Gründung des Labels über 100 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien. Damit wurden über 2.000 Energiewende-Projekte gefördert. Neu: Die Beratungstochter kompass:grün Consulting unterstützt seit 2024 bei Klimastrategien und Umsetzung.

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

25 Jahre Ökostrom in Münster – gemeinsam mit dem Grüner Strom-Label für eine glaubwürdige Energiewende

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung