TÄTIGKEITSBERICHT 2018: ARBEIT FÜR DIE ENERGIEWENDE TRÄGT FRÜCHTE

Der Tätigkeitsbericht 2018 gibt Einblicke in die Arbeit des Grüner Strom Label e.V. Dietmar Oeliger, Vorsitzender des Grüner Strom Label e.V. blickt im Vorwort auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit für die Energiewende zurück. Foto: Philipp Scholl, NABU
Der Tätigkeitsbericht 2018 gibt Einblicke in die Arbeit des Grüner Strom Label e.V. Dietmar Oeliger, Vorsitzender des Grüner Strom Label e.V. blickt im Vorwort auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit für die Energiewende zurück. Foto: Philipp Scholl, NABU
Tätigkeitsbericht 2018: Über 1,3 Mrd. kWh Ökostrom mit Grüner Strom-Label / 1.350 Energiewende-Projekte mit 65 Millionen Euro gefördert / 20 Prozent mehr Biogas-Kunden mit Grünes Gas-Label

Teile diesen Post

„2018 – das war ein Jahr, in dem wir auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit für die Energiewende zurückblicken konnten. Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes in Deutschland Mitte der 90er Jahre, entstand die Idee zu einem hochwertigen Label für Ökostrom. So erfolgte 1998 die Gründung des Ökosiegels Grüner Strom“, erklärt Dietmar Oeliger, Vorsitzender des Grüner Strom Label e.V. Der jetzt erschiene Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr zeigt die Früchte der erfolgreichen Arbeit des Vereins für die Energiewende.

So wurden 2018 rund 1,3 Terawattstunden Ökostrom zertifiziert. Das entspricht dem Energiebedarf von über 400.000 Haushalten, die auf Grüner Strom-zertifizierte Energieprodukte vertrauen. Im Vergleich zu 2017 stieg die zertifizierte Ökostrommenge um gut zwölf Prozent an. Dabei ist Ökostrom nicht gleich Ökostrom, wie der Geschäftsführer des Grüner Strom Label e.V., Daniel Craffonara, erläutert: „Eine emissionsarme und ökologische Energieversorgung ist ein Grundpfeiler zur Bewältigung der Klimakrise. Allerdings haben die meisten sogenannten Ökostromprodukte keinen messbaren Einfluss auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Den müssen wir aber vorantreiben. Denn der Klimawandel ist bereits im vollen Gange und eine Erde 2.0 haben wir nun mal nicht.“

Weitere wichtige Erfolge des vergangenen Jahres bestanden unter anderem darin,

  • … dass zahlreiche nachhaltige Projekte gefördert werden konnten – dank der vom Grüner Strom-Label garantierten Investitionen. Seit 1998 flossen circa 55 Millionen Euro in mehr als 1.350 Energiewendeprojekte.
  • … dass das Schwesterlabel Grünes Gas eine wachsende Nachfrage verzeichnete: 20 Prozent mehr Verbraucher*innen bezogen Biogas aus umweltverträglicher Produktion.
  • … dass 2018 erstmals nicht nur Energiewende-Projekte durch das Grüner Strom-Label gefördert wurden, sondern auch konkrete Natur- und Artenschutzmaßnahmen.
  • …dass wir unser Engagement auf das Schwerpunktthema E-Mobilität ausweiten und dazu eine neue Broschüre veröffentlicht haben.

Fakten rund um die Labels Grüner Strom und Grünes Gas, Beispiele für geförderte Energiewendeprojekte und Informationen zu den handelnden Personen des Vereins sind im Tätigkeitsbericht kompakt zusammengefasst.

 

2018 wurden etwa 1,3 TWh und damit erneut mehr als eine Milliarde kWh Ökostrom zertifiziert

Die Anzahl an Kunden von zertifizierten Biogasprodukten nimmt weiter zu

Weiterführende Links

Verwandte Nachrichten

weitere Posts in der Kategorie

Spieler des Fußballclubs SC Paderborn 07 umarmen sich bei Fußballspiel.
Blog

1:0 für die Energiewende

Der Fußballclub SC Paderborn 07 zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit der Entscheidung für Ökostrom trägt der Zweitligist aktiv zur Energiewende bei. Der zertifizierte Strom wird von WestfalenWIND geliefert und trägt das Grüner Strom-Label, das für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien steht.

weiterlesen
Sieben Menschen in gelben T-shirts halten sich in den Armen
Newsletter

Mit Herz und Sonnenkraft: Energiewende selbst gemacht

Jetzt anmelden zur Online-Veranstaltung über Bürgerenergie // Grünen Strom finden – jetzt noch einfacher! // Rekord: Über 230 Tarife mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet // Sonnenstrom für kleine Weltretter*innen // Auf einen Kaffee mit … Ruth //
Podcast #15: Drei Stimmen zur Energiezukunft //
Klimaanpassung im Alltag – Praxismaterial zum Download

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

TÄTIGKEITSBERICHT 2018: ARBEIT FÜR DIE ENERGIEWENDE TRÄGT FRÜCHTE

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung