Auf einen Kaffee mit… Ruth

Zitat Ruth
Ruth Fischer, Referentin für Online-Kommunikation beim Grüner Strom Label e.V.
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. – spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt.

Teile diesen Post

Du bist neu im Team des Grüner Strom Label e.V. und vor kurzem gestartet – schön, dass du dabei bist! Wer bist du und in welchem Bereich des Vereins arbeitest du?

Ich bin Ruth, lebe in Köln und arbeite seit April im Kommunikationsbereich des Vereins. Ich schreibe unter anderem Texte für den Blog und die Webseite von Grüner Strom Label e.V. und kümmere mich um die Social Media Kanäle. Das passt perfekt, denn ich komme aus dem Wissens- und Verbraucherjournalismus und liebe es, mich in komplexe Themen einzuarbeiten, um sie Menschen näher zu bringen.

Wie kam es dazu, dass du dich für die Arbeit beim Grüner Strom Label e.V. entschieden hast?

Drei Dinge waren mir bei der Entscheidung für den neuen Job besonders wichtig: Eine sinnvolle Tätigkeit, die einen Mehrwert schafft, und eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit engagierten Kolleginnen und Kollegen. Und nicht zuletzt ein inhaltlich spannendes und facettenreiches Themengebiet. Genau das habe ich hier gefunden.
Menschen zu informieren, welchen Einfluss ihr individuelles Handeln für das Klima und die Umwelt hat, und wie wir den Herausforderungen der Zukunft begegnen können, finde ich eine wichtige und spannende Aufgabe. Besonders schön finde ich, dass ich dafür das Fachwissen der Kolleg*innen direkt anzapfen kann, weil wir die Expertise zum Strommarkt im Verein haben.

Welche Kommunikationsformate findest du besonders sinnvoll, um ein so großes und komplexes Thema wie die Energiewende an Menschen heranzutragen?

Ich schätze die Vielfalt: längere Formate, um tiefer in die Thematik einzutauchen, sowie kurze, prägnante Inhalte für Social Media, die Themen schnell auf den Punkt bringen. Manchmal kann schon ein Blick auf ein Detail neue Denkanstöße geben.

Am schönsten finde ich es, wenn die Menschen einen echten Nutzen aus den Inhalten ziehen können. Ob durch inspirierende Geschichten, die motivieren, oder durch Informationen, die bei wichtigen Entscheidungen helfen – zum Beispiel bei der Wahl des Stromtarifs. Auch hier funktioniert oft ein Mix aus knackigen Informationen und weiterführenden Hintergrundinformationen gut.

Was war bisher dein persönlich spannendster Aha-Moment im Bereich Nachhaltigkeit?

Die Nachricht, dass der Großteil unseres Stroms schon heute aus erneuerbaren Quellen kommt, stimmt mich hoffnungsvoll. Das zeigt doch: Wir können etwas bewegen, sogar mehr und schneller als kritische Stimmen sagen. Es lohnt sich, den Blick auf das zu lenken, was wir erreichen können und zu zeigen: Die Energiewende ist machbar, wenn wir sie nur machen.

Worauf freust du dich besonders in den kommenden Monaten bei deiner Arbeit im Team?

Der Energiesektor ist in Bewegung – ständig gibt es neue Entwicklungen, Fortschritte, aber auch Herausforderungen. Darauf die richtigen kommunikativen Antworten zu finden ist eine spannende Aufgabe, auf die ich mich sehr freue!

weitere Posts in der Kategorie

Leitungsrunde des Vereins Grüner Strom label
Presse

Grüner Strom Label e.V. mit neuer Leitung und Veränderungen im Vorstand

Der Grüner Strom Label e.V. stellt sich personell neu auf: Ab Oktober 2025 übernimmt Christian Knops neben Daniel Craffonara Verantwortung in einer geteilten Geschäftsführung. Im Vorstand übernimmt Marcus Bollmann (BUND) den Vorsitz von Dietmar Oeliger (NABU), der sich nach 18 Jahren verabschiedet. Ergänzt wird das Gremium neu durch Niklas Hausemann (EUROSOLAR) und Jürgen Reincke (NABU). Mit inzwischen 14 Mitarbeitenden und einer etablierten Führungsstruktur ist der Verein gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen der Energiewende. 

weiterlesen
Spieler des Fußballclubs SC Paderborn 07 umarmen sich bei Fußballspiel.
Blog

1:0 für die Energiewende

Der Fußballclub SC Paderborn 07 zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit der Entscheidung für Ökostrom trägt der Zweitligist aktiv zur Energiewende bei. Der zertifizierte Strom wird von WestfalenWIND geliefert und trägt das Grüner Strom-Label, das für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien steht.

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

Auf einen Kaffee mit… Ruth

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung