AUF EINEN KAFFEE MIT…MADELEINE HÜBSCHLE – PRAKTIKANTIN KOMMUNIKATION

Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt

Teile diesen Post

Wer bist du und wie fiel deine Entscheidung auf ein Praktikum beim Grüner Strom Label e.V.?

Ich bin eigentlich Studentin an der TH Köln und studiere dort seit dem Wintersemester 2017/2018 International Business. Im Rahmen meines Studiums stelle ich fest, dass sich vor allem in der Wirtschaft einiges ändern muss. Aufgrund dessen habe ich zusätzlich zu meinem eigentlichen Studium, an Vorlesungen der Universität Köln zum Thema Nachhaltigkeit teilgenommen.  Dadurch wurde mir zunehmend klar, dass ich ein Praktikum mit Mehrwert für die Gesellschaft beziehungsweise für den Klimaschutz machen möchte. Nach kurzer Suche bin ich dann auf den Grüner Strom Label e.V. gestoßen. Vor allem die Transparenz und die Ziele des Vereins haben mich damals überzeugt.

Plaudere doch mal ein bisschen aus dem Nähkästchen… Wie sieht ein Tag eines Praktikanten / einer Praktikantin beim Grüner Strom Label e.V. aus? Kaffee kochen oder doch sinnvolle Projekte?

Die Kaffeemaschine habe ich seit Beginn des Praktikums tatsächlich noch nicht angerührt – das überlasse ich den Profis. In der Regel komme ich gegen 9.00 Uhr im Büro an und dann geht es an den Schreibtisch. Zuerst werden die Social-Media-Kanäle gecheckt, anschließend E-Mails beantwortet. Über den Tag hinweg erledige ich dann verschiedenste Aufgaben. Das kann zum Beispiel die Überarbeitung von Präsentationen, die Erarbeitung von Workshops oder die Erstellung von Social-Media-Content beinhalten. Den Instagram-Kanal des Vereins betreue ich mittlerweile eigenständig – ein spannendes Projekt!

Wie würdest du das Grüner Strom-Label und die damit verbundenen Projekte deiner Großmutter erklären?

In Deutschland steigt die Zahl der Ökostromanbieter und -tarife kontinuierlich und auch Verbraucher*innen stehen dem Thema immer offener gegenüber. Leider schaffen es so auch Ökostromprodukte auf den Markt, die gar keinen Mehrwert für die Energiewende schaffen – der Begriff „Ökostrom“ ist rechtlich nicht geschützt. An dieser Stelle kommt das Grüner Strom-Label ins Spiel: Das Gütesiegel gibt Verbraucher*innen die Möglichkeit zu erkennen, welche Ökostromtarife wirklich einen Beitrag für die Energiewende leisten. Das bedeutet: Anbieter, die einen ihrer Tarife mit dem Grüner Strom-Label anbieten wollen, müssen sich dazu verpflichten einen bestimmten Festbetrag pro Kilowattstunde in Energiewendeprojekte zu investieren. Mit jedem Anteil an Strom, den Verbraucher*innen dann beziehen, fließt Geld direkt in Energiewende-Projekte. In der Vergangenheit konnten durch diese Förderung beispielsweise Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten oder Rathäusern angebracht werden.

Wie kann man sich aus deiner Sicht auch schon in jungen Jahren und mit „Studentenbudget“ für den Klimaschutz und die Energiewende einsetzen?

Das Studentenbudget sollte niemanden davon abhalten, aktiv Klimaschutz zu betreiben – ganz im Gegenteil. Für Lebensmittel gebe ich beispielsweise kaum noch Geld aus, da ich diese mittlerweile über Foodsharing-Portale beziehe. Lebensmittel für deren Produktion bereits Ressourcen aufgewendet wurden, rettet man somit für kleines Geld vor der Mülltonne. Ähnliches gilt für Kleidung und Bücher, die man problemlos in Second-Hand-Shops, auf Flohmärkten oder gebraucht im Internet findet. Nutzen was schon da ist, lautet die Devise. Das freut Klima und Geldbeutel gleichermaßen.

Drei Monate gehen schnell rum…wie geht’s weiter nach dem Praktikum?

Mein letztes Semester in Köln steht an, also geht es für mich bald wieder in den Hörsaal beziehungsweise in die Onlinevorlesung. Es scheint allerdings, als müsste ich mich vorerst nicht abschließend vom Team des Grüner Strom Label e.V. verabschieden. Im Moment steht nämlich im Raum, meine Bachelorarbeit beim Grüner Strom-Label zu schreiben und meine Tätigkeit im Verein als studentische Hilfskraft fortzusetzen.

weitere Posts in der Kategorie

Spieler des Fußballclubs SC Paderborn 07 umarmen sich bei Fußballspiel.
Blog

1:0 für die Energiewende

Der Fußballclub SC Paderborn 07 zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit der Entscheidung für Ökostrom trägt der Zweitligist aktiv zur Energiewende bei. Der zertifizierte Strom wird von WestfalenWIND geliefert und trägt das Grüner Strom-Label, das für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien steht.

weiterlesen
Sieben Menschen in gelben T-shirts halten sich in den Armen
Newsletter

Mit Herz und Sonnenkraft: Energiewende selbst gemacht

Jetzt anmelden zur Online-Veranstaltung über Bürgerenergie // Grünen Strom finden – jetzt noch einfacher! // Rekord: Über 230 Tarife mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet // Sonnenstrom für kleine Weltretter*innen // Auf einen Kaffee mit … Ruth //
Podcast #15: Drei Stimmen zur Energiezukunft //
Klimaanpassung im Alltag – Praxismaterial zum Download

weiterlesen

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Anrede
   

Mit dem Newsletter informieren wir dich über uns, unsere Partner und Branchen-News.

Hinweis: Du kannst den Newsletter vom Grüner Strom Label e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Deine Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben deine Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn | Deutschland
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.

AUF EINEN KAFFEE MIT…MADELEINE HÜBSCHLE – PRAKTIKANTIN KOMMUNIKATION

Willkommen im Serviceportal

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unterlangen rund um das Grüner Strom und Grünes Gas Label.

Grüner Strom-Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grüner Strom Label.

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Grünes Gas Label

Hier finden Sie alle Unterlagen über das Grünes Gas Label.

Grünes Gas-Label

Grüner Strom Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Ökostromtarife garantieren Investitionen in naturverträgliche Energiewende-Projekte.

Ihre Ansprechpartnerin

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Grünes Gas Label

Links direkt zu den Unterbereichen:

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Bereich 1

Grünes Gas-Label

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Bereich 1

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

placeholder image LibreOffice Calc

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Bereich 2

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

PDF-Placeholder-icon

Kriterienkatalog

Der Kriterienkatalog...

Gemeinsam für die Energiewende

Ihre Ansprechpartner:innen

Melina Lukas, Mitarbeiterin Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Referentin der Geschäftsführung, Grüner Strom-Zertifizierung

Bild von Christian Knops, Mitarbeiter beim Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Leiter Grünes Gas-Zertifizierung, Geschäftsführer kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom-Mitarbeiterin-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Leiterin Grüner Strom Zertifizierung, Referentin Grünes Gas-Zertifizierung