750 Tausend Haushalte bringen Energiewende voran – dank Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label

Tätigkeitsbericht 2024. Wir in Zahlen
Immer mehr Menschen entscheiden sich für echten Ökostrom: 2024 wurden 2,4 Terawattstunden mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert – so viel wie nie zuvor. Insgesamt flossen seit Gründung des Labels über 100 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien. Damit wurden über 2.000 Energiewende-Projekte gefördert. Neu: Die Beratungstochter kompass:grün Consulting unterstützt seit 2024 bei Klimastrategien und Umsetzung.

Share this post

Bonn, 5. August 2025. Immer mehr Verbraucher*innen setzen auf geprüfte Ökostromtarife mit dem Grüner Strom-Label, die die Energiewende voranbringen. Das zeigt der aktuelle Tätigkeitsbericht des Grüner Strom Label e.V. Mit 2,4 Terawattstunden (TWh) Ökostrombezug war der Verbrauch von Strom mit dem Label der Umweltverbände 2024 so hoch wie noch nie. Das entspricht dem Stromverbrauch von 750.000 Durchschnittshaushalten mit drei Personen. Damit setzt sich der positive Trend aus den Vorjahren fort. In den letzten neun Jahren nahm der Absatz des zertifizierten Stroms um 118 Prozent zu. Für das laufende Jahr erwartet der Verein eine Fortsetzung dieser Entwicklung.

Absatz von Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label ab 2015
Quelle: Grüner Strom Label e.V.

Das Besondere am Grüner Strom-Label: Es garantiert, dass ein fester Förderbetrag je verbrauchter Kilowattstunde in Energiewende-Projekte fließt. Denn die Anbieter der zertifizierten Stromtarife sind verpflichtet, mit einem festgelegten Betrag je verbrauchter Kilowattstunde den Ausbau erneuerbarer Energien und Energiewende-Projekte zu fördern. So unterstützen Verbraucher*innen durch ihre Kaufentscheidung die Energiewende direkt.

Neben Stromtarifen zertifiziert der Grüner Strom Label e.V. auch Gastarife. Mit dem Grünes Gas-Label werden Erdgastarife mit mindestens 10 Prozent beigemischtem Biogas ausgezeichnet. Der Anteil an Biogas lag 2024 insgesamt bei knapp 25 Prozent. Der entscheidende Unterschied zu anderen Gastarifen: Wie beim Grüner Strom-Label ist auch hier garantiert, dass mit jeder verbrauchten Kilowattstunde ein fester Betrag in die Energiewende fließt. Im Jahr 2024 wurden rund 713 GWh Gas mit Biogasbeimischung zertifiziert. Damit wurden circa 46.000 Kund*innen beliefert.

Hinter dem Verein Grüner Strom Label e.V. und der Tochter kompass:grün stehen Verbände für Umwelt, Frieden und Verbraucher*innen. Mehrere Verbände hatten 1998 gemeinsam das Label ins Leben gerufen, um Verbraucher*innen Orientierung im undurchsichtigen Strommarkt zu bieten. Gemeinsam mit unabhängigen Energieexpert*innen entwickeln sie die Kriterien der Labels stetig weiter. Ein Überblick über die zertifizierten Tarife ist für alle Verbraucher*innen auf vergleich-dich-gruen.de zugänglich.

Dietmar Oeliger, Vorstandsvorsitzender des Grüner Strom Label e.V. und Vertreter des NABU: „Die Nachfrage nach verlässlicher Information wächst – und wir sind da, um Antworten zu geben. Mit neuen Formaten, starken Partnerschaften und viel Engagement haben wir auch 2024 dazu beigetragen, die Energiewende voranzubringen. Dafür danken wir allen, die uns unterstützen und unsere Arbeit möglich machen.“

136 Energiewende-Projekte unterstützt

2022* wurden durch die Zertifizierung mit dem Grüner Strom- und Grünes Gas-Label 136 Projekte mit mehr als 13,3 Millionen Euro co-finanziert. Der Energiewende-Beitrag floss vor allem in Windkraftanlagen, Solaranlagen und Energieeffizienz-Projekte. Seit Gründung des Grüner Strom Label e.V. wurden bereits über 100 Millionen Euro investiert. Über 2.000 ökologisch wertvolle Projekte wurden unterstützt. Die meisten Projekte werden durch die Energieanbieter vor Ort selbst umgesetzt. Das können Energieerzeugungsanlagen sein, aber auch Projekte in den Sektoren Mobilitätswende, Energieinfrastruktur, Energieeffizienz sowie sonstige Energiewende-dienliche Projekte, wie Naturschutz, Entwicklungszusammenarbeit und Bildung.  

So wurde zum Beispiel der Bau eines Wohnquartiers in Überlingen am Bodensee mit Solaranlagen auf den Dächern, energieeffizienter Bauweise und E-Ladestationen aus den Investitionsverpflichtungen von Energieanbieter Polarstern gefördert. Ein weiteres mit Mitteln aus den Energiewendebeitrag gefördertes Projekt ist das Beratungsnetzwerk ViBE vom Bündnis Bürgerenergie e.V. und dem Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. Es informiert zum Thema Bürgerenergie und berät Bürgerenergiegemeinschaften sowohl in organisatorischen als auch wirtschaftlichen Fragen. Die Stadtwerke Münster wiederum haben die Energiewendebeiträge aus dem zertifizierten Stromtarif „MeinMünster:Strom“ in den Bau einer Großwärmepumpe im Hafenkraftwerk in Münster investiert.

Wissen weitergeben: neue Nachhaltigkeitsberatung kompass:grün

Um dem gestiegenen Beratungsbedarf zum Thema Nachhaltigkeit gerecht zu werden, gründete der Grüner Strom Label e.V. Mitte 2024 seine Tochtergesellschaft kompass:grün Consulting GmbH. Diese richtet sich gezielt an die Bedürfnisse von gemeinwohlorientierten und öffentlichen Akteuren in verschiedenen Nachhaltigkeitsfeldern, insbesondere Gebäude, Energieversorgung und Mobilität. kompass:grün bietet Beratungs-Dienstleistungen an, entwickelt Klimastrategien und unterstützt bei der Umsetzung konkreter Energiewende-Maßnahmen.

Tätigkeitsbericht herunterladen

Im aktuellen Tätigkeitsbericht werden Energiewende-Projekte, das Vergleichsportal der Umweltverbände, Kommunikationsmaßnahmen und weitere Initiativen beleuchtet, die im vergangenen Jahr erfolgreich umgesetzt wurden. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die Maßnahmen des Vereins, die auf die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) einzahlen. Zum Tätigkeitsbericht 2024

Mehr Infos

Interessierte Verbraucher*innen können sich in dem Podcast Current Up sowie dem Online-Event EnergyTransition2Go des Vereins zu verschiedenen Themen rund um die Energiewende informieren.

*Fördergelder müssen innerhalb von zwei Jahren investiert werden. Die Prüfung von Ökostromprodukten findet in der Regel alle zwei Jahre statt. Daher stammen die aktuellsten Zahlen zu den Energiewende-Projekten aus dem Jahr 2022.

Related links

other posts in the category

Spieler des Fußballclubs SC Paderborn 07 umarmen sich bei Fußballspiel.
Blog

1:0 für die Energiewende

Der Fußballclub SC Paderborn 07 zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit der Entscheidung für Ökostrom trägt der Zweitligist aktiv zur Energiewende bei. Der zertifizierte Strom wird von WestfalenWIND geliefert und trägt das Grüner Strom-Label, das für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien steht.

read more
Sieben Menschen in gelben T-shirts halten sich in den Armen
Newsletter

Mit Herz und Sonnenkraft: Energiewende selbst gemacht

Jetzt anmelden zur Online-Veranstaltung über Bürgerenergie // Grünen Strom finden – jetzt noch einfacher! // Rekord: Über 230 Tarife mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet // Sonnenstrom für kleine Weltretter*innen // Auf einen Kaffee mit … Ruth //
Podcast #15: Drei Stimmen zur Energiezukunft //
Klimaanpassung im Alltag – Praxismaterial zum Download

read more

Stay up to date

Sign up for our newsletter

Salutation
   

Our newsletter keeps you informed about us, our partners and industry news.

Note: You can unsubscribe from the Grüner Strom Label e.V. newsletter at any time and free of charge. Your data will only be used to send you the newsletter. We do not pass on your data. You can find more information on the handling of user data in our Privacy policy.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstrasse 113 | 53113 Bonn | Germany
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Want to learn more?

Then feel free to contact us and follow us on social media.

750 Tausend Haushalte bringen Energiewende voran – dank Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label

Welcome to the service portal

On this page you will find all the important documents about the Green Electricity and Green Gas Label.

Grüner Strom-Label

Here you can find all the documents about the Green Electricity Label.

Green electricity tariffs awarded with the Grüner Strom-Label guarantee investments in energy transition projects that are compatible with nature.

Green Gas Label

Here you can find all the documents about the Green Gas Label.

Grünes Gas-Label

Green electricity label

Links directly to the subsections:

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Green electricity tariffs awarded with the Grüner Strom-Label guarantee investments in energy transition projects that are compatible with nature.

Your contact person

Melina Lukas, employee of Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Management consultant, green electricity certification

Range 1

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

placeholder image LibreOffice Calc

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Range 2

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Green Gas Label

Links directly to the subsections:

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Grünes Gas-Label

Your contact

Picture by Christian Knops, employee at Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Head of Green Gas Certification, Managing Director kompass:grün
Consulting GmbH

Range 1

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

placeholder image LibreOffice Calc

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Range 2

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Together for the energy turnaround

Your contact persons:inside

Melina Lukas, employee of Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Management consultant, green electricity certification

Picture by Christian Knops, employee at Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Head of Green Gas Certification, Managing Director kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom employee-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Head of Green Electricity Certification, Green Gas Certification Officer