Sonnenkraft für die Zukunft: MANN Firmengruppe engagiert sich für Schulkinder in Indien

Klimageräte dank Solarenergie
Fotos: Fly & Help
In einem kleinen Dorf im Südosten Indiens entsteht aus den Trümmern eines Taifuns ein Ort der Zukunft: Die MANN Firmengruppe spendet nicht nur ein neues Schulgebäude, sondern bringt mit einer Solaranlage auch ressourcenschonende Energieträger und bessere Lernbedingungen nach Chettunnapadu. Zum 100. Jubiläum zeigt die Firmengruppe, wie Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label weltweit wirken kann – und wie Sonnenenergie mehr bewirken kann als nur Strom.

Share this post

Zwischen sattgrünen Feldern, auf denen Wasserbüffel weiden, und staubigen Dorfstraßen im Südosten Indiens liegt Chettunnapadu – ein Ort, an dem Schulunterricht nicht selbstverständlich ist, aber umso mehr geschätzt wird. Hier, wo Bildung oft der einzige Weg aus einem prekären Leben ist, wurde das alte Schulgebäude 2024 von einem Taifun zerstört. Doch aus der Zerstörung erwächst nun neue Hoffnung: Die MANN Firmengruppe schenkt der Dorfschule ein neues Zuhause – und mit Unterstützung von Geldern aus der Zertifizierung des Grüner Strom Label e.V. konnte eine Photovoltaikanlage auf dem Schuldach finanziert werden.

Ein Geschenk zum 100. Geburtstag – mit Weitblick

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum wollte das Familienunternehmen mehr als nur feiern – die Firmengruppe aus dem Westerwald, zu der auch der Energieversorger MANN Naturenergie gehört, wollte etwas zurückgeben. Entstanden ist ein Schulgebäude mit acht Klassenzimmern, einem Lehrerzimmer und sanitären Anlagen – ein Ort, an dem Lernen wieder möglich wird. Doch das ist nicht alles: Dank der Finanzierung der Solaranlage auf dem Dach der Schule mit Geldern aus dem Energiewendefonds des Grüner Strom-Label e.V. wird die Schule künftig mit Sonnenenergie betrieben. Die Schule wurde Anfang Juli eingeweiht, rund 300 Kinder und zehn Lehrkräfte können nun die neue Schule nutzen.

„Bildungszugang ist in vielen Ländern für junge Mädchen nicht selbstverständlich. An der MANN – Schule ist der diskriminierungsfreie Zugang gewährt“emphasizes Markus Mann, Geschäftsführer von MANN Naturenergie. „Damit Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen können, braucht es Bildung. Genau hier setzen wir an. 2015 haben wir in Peru bereits ein Schul-Projekt mit der Stiftung Fly & Help umgesetzt. Nun ist es eine Schule in Indien. Damit sich Menschen beim Arbeiten und Lernen konzentrieren können, hilft in Südostindien eine Klimatisierung. Wir entschieden uns somit für die Lernqualität und den Klimaschutz. Außerdem sorgt eine Batterieanlage für optimale Eigennutzung am Schulgebäude.“

 

Sonnenenergie, die mehr bewirkt als Strom

Die neue Photovoltaikanlage auf dem Schuldach ist mehr als nur Technik – sie ist ein Symbol für Wandel. Sie liefert Strom für Ventilatoren und Klimageräte, die in der drückenden Hitze Indiens für bessere Lernbedingungen sorgen. Sie senkt die laufenden Kosten der Schule und macht sie unabhängiger. Und sie zeigt den Kindern ganz praktisch, wie eine ressourcenschonend konzipierte Energiezukunft aussehen kann.

Wie Ökostromverbrauch in Deutschland in Indien wirkt

Die Finanzierung der Solaranlage ist möglich durch einen besonderen Mechanismus. MANN Naturenergie nennt ihn in seinen Tarifen den „MANN Cent“: Für jede verbrauchte Kilowattstunde Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label fließt ein fester Betrag in Energiewende-Projekte oder den Energiewende-Fonds. Aus eben diesem Fond wurde die Solaranlage finanziert. So leisten Ökostrom-Kund*innen in Deutschland einen direkten Beitrag zur globalen Energiegerechtigkeit.

other posts in the category

Leitungsrunde des Vereins Grüner Strom label
Press

Grüner Strom Label e.V. mit neuer Leitung und Veränderungen im Vorstand

Der Grüner Strom Label e.V. stellt sich personell neu auf: Ab Oktober 2025 übernimmt Christian Knops neben Daniel Craffonara Verantwortung in einer geteilten Geschäftsführung. Im Vorstand übernimmt Marcus Bollmann (BUND) den Vorsitz von Dietmar Oeliger (NABU), der sich nach 18 Jahren verabschiedet. Ergänzt wird das Gremium neu durch Niklas Hausemann (EUROSOLAR) und Jürgen Reincke (NABU). Mit inzwischen 14 Mitarbeitenden und einer etablierten Führungsstruktur ist der Verein gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen der Energiewende. 

read more
Spieler des Fußballclubs SC Paderborn 07 umarmen sich bei Fußballspiel.
Blog

1:0 für die Energiewende

Der Fußballclub SC Paderborn 07 zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit der Entscheidung für Ökostrom trägt der Zweitligist aktiv zur Energiewende bei. Der zertifizierte Strom wird von WestfalenWIND geliefert und trägt das Grüner Strom-Label, das für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien steht.

read more

Stay up to date

Sign up for our newsletter

Salutation
   

Our newsletter keeps you informed about us, our partners and industry news.

Note: You can unsubscribe from the Grüner Strom Label e.V. newsletter at any time and free of charge. Your data will only be used to send you the newsletter. We do not pass on your data. You can find more information on the handling of user data in our Privacy policy.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstrasse 113 | 53113 Bonn | Germany
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Want to learn more?

Then feel free to contact us and follow us on social media.

Sonnenkraft für die Zukunft: MANN Firmengruppe engagiert sich für Schulkinder in Indien

Welcome to the service portal

On this page you will find all the important documents about the Green Electricity and Green Gas Label.

Grüner Strom-Label

Here you can find all the documents about the Green Electricity Label.

Green electricity tariffs awarded with the Grüner Strom-Label guarantee investments in energy transition projects that are compatible with nature.

Green Gas Label

Here you can find all the documents about the Green Gas Label.

Grünes Gas-Label

Green electricity label

Links directly to the subsections:

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Green electricity tariffs awarded with the Grüner Strom-Label guarantee investments in energy transition projects that are compatible with nature.

Your contact person

Melina Lukas, employee of Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Management consultant, green electricity certification

Range 1

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

placeholder image LibreOffice Calc

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Range 2

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Green Gas Label

Links directly to the subsections:

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Grünes Gas-Label

Your contact

Range 1

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

placeholder image LibreOffice Calc

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Range 2

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Together for the energy turnaround

Your contact persons:inside

Melina Lukas, employee of Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Management consultant, green electricity certification

Gruener-Strom employee-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Head of Green Electricity Certification, Green Gas Certification Officer