1:0 für die Energiewende

Spieler des Fußballclubs SC Paderborn 07 umarmen sich bei Fußballspiel.
Fotoquelle: SC Paderborn 07
Der Fußballclub SC Paderborn 07 zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Mit der Entscheidung für Ökostrom trägt der Zweitligist aktiv zur Energiewende bei. Der zertifizierte Strom wird von WestfalenWIND geliefert und trägt das Grüner Strom-Label, das für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien steht.

Share this post

Fußball fit für die Zukunft machen

The SC Paderborn 07 spielt nicht nur in der zweiten Bundesliga, sondern investiert auch viel Energie und Arbeit, um auch aus ökologischer Sicht fit für die Zukunft zu werden. Die Nutzung von zertifiziertem Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label für das Stadion und den gesamten Verein ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft des Fußballclubs. Denn das Label garantiert, dass pro verbrauchte Kilowattstunde ein fester Betrag in den Ausbau Erneuerbarer Energien oder Energy transition projects fließt. Somit bringt der SC Paderborn 07 als Stromkunde vom Paderborner Stromanbieter WestfalenWIND die Energiewende voran.

Verantwortungsvoller Umgang mit Energie

Neben der Nutzung von Ökostrom ist es dem SC Paderborn 07 wichtig, den Stromverbrauch nachhaltiger zu gestalten. Daher investiert der Verein kontinuierlich in Maßnahmen, die den Energieverbrauch reduzieren und die Effizienz erhöhen. So ist die Paderborner Spielstätte, die Home Deluxe Arena, fast vollständig mit energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgestattet. 10 Ladestationen für E-Autos sowie 6 Ladestationen für E-Bikes werden mit zertifiziertem Ökostrom betrieben und erleichtern eine umweltfreundliche Anreise zum Stadion. Zudem laden zahlreiche Fahrradstellplätze die Fans dazu ein, mit dem Rad zu den Spielen zu kommen.

Der Paderborner Energieanbieter WestfalenWIND liefert dem Verein Strom mit dem Grüner Strom-Label aus erneuerbaren Quellen und sorgt zugleich für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien.  Den Verantwortlichen war es wichtig, einen ökologischen Stromtarif mit dem Grüner Strom-Label zu wählen.

„Nachhaltigkeit spielt für uns eine wichtige Rolle“, betont SC Paderborn 07-Geschäftsführer Martin Hornberger. „Das Geschäftsmodell Fußball bringt einerseits Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit mit. Mobilität, Ressourcenverbräuche, Lieferketten, Diversität und soziale Ungleichheiten sind Herausforderungen, die Fußball zu managen hat. Teilweise betreffen diese direkt das Kerngeschäft und es gilt sich auf sich verändernde Rahmenbedingungen vorzubereiten – etwa, wenn der Rasen aufgrund von Dürre oder Starkregen anders gepflegt werden muss“, erklärt Hornberger. 

„Zum anderen kann Fußball Nachhaltigkeit aktiv bewirken. Deshalb haben wir das Thema bereits im Jahr 2019 strategisch in unserem Verein etabliert. Mit unserem nachhaltigen Engagement wollen wir ein Vorbild für andere sein. Wir fühlen uns unserer Heimat stark verbunden und verstehen uns als ihr Botschafter. Mit regionalem Ökostrom setzen wir ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und zeigen die Verbundenheit mit unserer Heimat. Gleichzeitig unterstützen wir die nachhaltige Transformation unserer Region und tragen unseren Teil zur Energiewende bei.“

Regionaler Stromanbieter setzt komplett auf Erneuerbaren Energien

Der Energieversorger des Stadions und des gesamten Vereins ist die WestfalenWIND Gruppe. Sie treibt seit ihrer Gründung im Jahr 2009 mit großem Engagement die Förderung Erneuerbarer Energien im Kreis Paderborn und darüber hinaus voran. Der Kreis Paderborn zählt in Deutschland zu den Vorreitern bei der Energiewende: Seit 2018 versorgt sich die Region zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. Inzwischen ist der Ökostromanteil am Gesamtstrombedarf auf circa 217 Prozent gestiegen. Die WestfalenWIND-Gruppe hat an dieser Entwicklung mit ihrem Engagement mitgewirkt. Das mittelständische Unternehmen beliefert Privat-, Industrie- und Gewerbekunden mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen, also Windkraft-, Wasserkraft- und Photovoltaik-Anlagen. Dazu betreibt es rund 120 Windenergieanlagen in der Region, hinzu kommt die Photovoltaiksparte und der Betrieb von klimaneutralen Rechenzentren in Windenergieanlagen. Um die Menschen in der Region an der Energiewende zu beteiligen, setzt die Westfalen WIND auf Bürgerbeteiligung. Mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert sind zum Beispiel der bundesweite Tarif WWS Plus und der Heimattarif WWS Hochstift.

Dr. Andreas Schmitt, Geschäftsführer WestfalenWIND Strom GmbH: „Wir sind stolz, das Grüner Strom-Label tragen zu dürfen und unseren Kundinnen und Kunden damit zertifizierten Ökostrom anzubieten, der garantiert aus Erneuerbaren Energien wie Windkraft und Photovoltaik stammt.“

Der SC Paderborn 07 sei mit seiner großen Reichweite für WestfalenWIND ein wichtiger Multiplikator: „Wir als Energieunternehmen mit Ökostromvertrieb möchten die Zusammenarbeit nutzen, um die Energiewende in der Region Paderborn und darüber hinaus weiter voranzutreiben. Weiterhin bringen wir unser ökologisches Know-how mit Blick auf Nachhaltigkeitsthemen auf verschiedene Art und Weise im Verein ein. Die Partnerschaft mit dem SC Paderborn 07 ist daher für beide Seiten eine Win-win-Situation.“

Der SC Paderborn 07 zeigt, wie Vereine Verantwortung übernehmen können. Mit seiner Entscheidung für Ökostrom aus der Region setzt der Verein ein starkes Zeichen. Das Grüner Strom-Label ermöglicht es sowohl Organisationen als auch Privatpersonen, durch ihre Tarifwahl an der Energiewende mitzuwirken. Hinter dem Label stehen NABU, BUND und weitere Organisationen der Zivilgesellschaft. Einen zertifizierten Ökostromtarif findest du im Vergleichsportal der Umweltverbände auf vergleich-dich-gruen.de.

other posts in the category

Sieben Menschen in gelben T-shirts halten sich in den Armen
Newsletter

Mit Herz und Sonnenkraft: Energiewende selbst gemacht

Jetzt anmelden zur Online-Veranstaltung über Bürgerenergie // Grünen Strom finden – jetzt noch einfacher! // Rekord: Über 230 Tarife mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet // Sonnenstrom für kleine Weltretter*innen // Auf einen Kaffee mit … Ruth //
Podcast #15: Drei Stimmen zur Energiezukunft //
Klimaanpassung im Alltag – Praxismaterial zum Download

read more
Tätigkeitsbericht 2024. Wir in Zahlen
Blog

750 Tausend Haushalte bringen Energiewende voran – dank Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label

Immer mehr Menschen entscheiden sich für echten Ökostrom: 2024 wurden 2,4 Terawattstunden mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert – so viel wie nie zuvor. Insgesamt flossen seit Gründung des Labels über 100 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien. Damit wurden über 2.000 Energiewende-Projekte gefördert. Neu: Die Beratungstochter kompass:grün Consulting unterstützt seit 2024 bei Klimastrategien und Umsetzung.

read more

Stay up to date

Sign up for our newsletter

Salutation
   

Our newsletter keeps you informed about us, our partners and industry news.

Note: You can unsubscribe from the Grüner Strom Label e.V. newsletter at any time and free of charge. Your data will only be used to send you the newsletter. We do not pass on your data. You can find more information on the handling of user data in our Privacy policy.


Grüner Strom Label e.V. | Kaiserstrasse 113 | 53113 Bonn | Germany
Tel: +49 (0)228 / 522 611-90 | E-Mail: info@gruenerstromlabel.de

Want to learn more?

Then feel free to contact us and follow us on social media.

1:0 für die Energiewende

Welcome to the service portal

On this page you will find all the important documents about the Green Electricity and Green Gas Label.

Grüner Strom-Label

Here you can find all the documents about the Green Electricity Label.

Green electricity tariffs awarded with the Grüner Strom-Label guarantee investments in energy transition projects that are compatible with nature.

Green Gas Label

Here you can find all the documents about the Green Gas Label.

Grünes Gas-Label

Green electricity label

Links directly to the subsections:

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Green electricity tariffs awarded with the Grüner Strom-Label guarantee investments in energy transition projects that are compatible with nature.

Your contact person

Melina Lukas, employee of Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Management consultant, green electricity certification

Range 1

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

placeholder image LibreOffice Calc

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Range 2

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Green Gas Label

Links directly to the subsections:

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Range 1

Grünes Gas-Label

Your contact

Picture by Christian Knops, employee at Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Head of Green Gas Certification, Managing Director kompass:grün
Consulting GmbH

Range 1

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

placeholder image LibreOffice Calc

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Range 2

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

PDF placeholder icon

catalog of criteria

The criteria catalog...

Together for the energy turnaround

Your contact persons:inside

Melina Lukas, employee of Grüner Strom Label e.V.

Melina Lukas

Management consultant, green electricity certification

Picture by Christian Knops, employee at Grüner Strom Label e.V.

Christian Knops

Head of Green Gas Certification, Managing Director kompass:grün
Consulting GmbH

Gruener-Strom employee-Nina

Nina Cernohorsky

Co-Head of Green Electricity Certification, Green Gas Certification Officer