Derzeitige Energiemarktsituation

Schwankende Energiepreise aufgrund der dynamischen Märkte

Wie kam es dazu?

Es gibt verschiedene Faktoren, die dafür sorgen, dass die Strom- & Gaspreise seit Beginn des Jahres 2022 so hoch sind. Grundsätzlich ist der Energiesektor ein Markt, wie jeder andere. Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage reguliert. Steigt die Nachfrage oder sinkt das Angebot, steigt der Preis und umgekehrt.

Pandemie

Nachdem es durch die Pandemie einen deutlichen Rückgang der Energienachfrage gegeben hat, steigt sie bereits im Jahr 2021 durch das Wegfallen der Maßnahmen und dem Wiedererstarken der Wirtschaft deutlich an.

Ausfall von Energieerzeugungsanlagen im europäischen Ausland

Ein weiterer Grund für die gestiegene Nachfrage ist der Ausfall von Energieerzeugungsanlagen im europäischen Ausland. Da Deutschland Teil des europäischen Verbundsystems ist, teilen wir uns das Stromnetz mit nahezu dem gesamten europäischen Festland. Ende 2021 gab es in Frankreich die Situation, dass viele französische Atomkraftwerke zeitgleich aufgrund von Wartungen und Störungen nicht am Netz waren. Die dadurch entstandene Mehrnachfrage musste zu großen Teilen vom deutschen Markt gedeckt werden.

Angriffskrieg gegen die Ukraine

Darüber hinaus konnten wir 2022 eine deutliche Reduzierung des Energieangebotes beobachten. Dies liegt hauptsächlich an politischen Krisen wie dem Konflikt des Westens mit Russland infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Da Russland als Deutschlands größter Erdgaslieferant seine Lieferung stark gedrosselt hat, mussten deutsche Importunternehmen kurzfristig anderweitig Gas zu erheblichen Mehrkosten beschaffen. Da aus Erdgas auch Strom gewonnen wird, schlägt sich diese Entwicklung auch auf den Strompreis nieder.

Auswirkungen auf Verbraucher:innen

Was bedeutet das für dich?

Die oben genannten Aspekte führen dazu, dass die Energieanbieter ihre Preise stark anziehen oder sogar ganz davon absehen, Neukund:innen unter Vertrag zu nehmen, da die Versorgungssicherheit unter Umständen gefährdet wäre.

Leider sind Kund:innen von ökologischer Energie genauso betroffen wie andere, obwohl die Gründe für die Preisexplosionen keinen Einfluss auf erneuerbare Energien haben. Dies liegt daran, dass alle Verbraucher:innen Energie aus demselben Pool beziehen. Man kann lediglich beeinflussen, mit welcher Energieform dieser Pool befüllt wird. Würden also mehr Menschen auf erneuerbare Energien setzen, wären wir krisenfester und unabhängiger von anderen Staaten.

Die Bundesregierung arbeitet derzeit an verschiedenen Hilfskonzepten. Die dynamische Situation ist sehr schnelllebig, sodass es auf dieser Seite oder in unserem Blogbereich regelmäßige Updates geben wird.

WEITERE INFORMATIONEN

Historisch hohe Strom- und Gaspreise – Die Hintergründe
Historisch hohe Strom- und Gaspreise – Die HintergründeBlogbeitrag
Wegen der aktuellen Entwicklungen in den Energiemärkten und historisch hoher Beschaffungskosten für Strom und Gas haben viele Energieanbieter den Neukund:innen-Vertrieb eingestellt.
Vergleichsportal der Umweltverbände
Vergleichsportal der Umweltverbändevergleich-dich-gruen.de
Aktuell verfügbare Ökostromtarife mit Grüner Strom-Label und Biogastarife mit Grünes Gas-Label gibt es hier.
Energiespartipps
EnergiespartippsEnergiespartipps
Hilfreiche Tipps, um Energie in den eigenen vier Wänden zu sparen. Das verringert den Bedarf an fossilen Energieträgern, lässt uns energiepolitisch unabhängiger werden, schont das eigene Portemonnaie und schützt das Klima.
Podcast: 'Strom Aufwärts' Folge #8
Podcast: 'Strom Aufwärts' Folge #8Podcast
Atomausstieg? Ja, bitte! Warum die Energiewende wichtig für Frieden, Klima und Gesundheit ist
Energiewende-Projekte
Energiewende-ProjekteEnergiewende-Projekte
Die Energiekrise zeigt: Es lohnt sich langfristig auf regenerative Energieprodukte zu achten, am besten mit den Labeln Grüner Strom- und Grünes Gas. Denn hier sind Investitionen in die Energiewende garantiert.

Das haben wir gemeinsam erreicht

Bei der Wahl eines zertifizierten Ökostrom- oder Biogastarifs unterstützt du die Energiewende direkt. Pro verbrauchter Kilowattstunde fließt ein fester Betrag in den Ausbau Erneuerbarer Energien – das ist nachhaltig gedacht.

1
zufriedene Ökostromkund:innen
1
zertifizierte Ökostromtarife
1
geförderte Energiewende-Projekte
1
investierte Fördergelder (€)
vergleich-dich-gruen.de Website auf-smartphone

Jetzt zu einem zertifizierten Strom- oder Biogastarif wechseln

Es gibt bereits einige Online-Vergleichsportale für Strom- und Gastarife. Wozu also ein weiteres?

Beim Vergleichsportal der Umweltverbände können Verbraucher:innen hochwertige und ausschließlich zertifizierte Ökostrom- und Biogastarife vergleichen.

 „vergleich-dich-gruen.de“ bietet dir die Möglichkeit, über deine Kaufentscheidung aktiv an einer Energiewende mitzuwirken, die naturverträglich, dezentral, bürgernah, gemeinwohlorientiert, fair und schadstofffrei ist.

Bleibe auf dem Laufenden

Melde dich für unseren Newsletter an

Willst du mehr erfahren?

Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und folge uns auf Social-Media.